Befundmuster im Überblick
Befunde | in Betracht kommende Toxine |
Mydriasis (weite Pupillen) zu Lebzeiten | Atropin |
enge Pupillen zu Lebzeiten | Parathion (E 605), Opiate, Thallium |
verklebtes Pulvermaterial im Mund | Tablettenreste |
Verätzungen im Mund und oberen Gastrointestinaltrakt | Paraquat, Säuren, Laugen |
Schaumpilz | Opiatintoxikation (Differenzialdiagnose: Ertrinken) |
schneller Todeseintritt | Blausäure, Paraquat, Zyanide |
agonale Krämpfe | Strychnin, Zyanide |
subkutane Injektionsstellen | Insulin |
hellrote Totenflecke | Kohlenmonoxid, Blausäure, Zyanide (Differenzialdiagnose: Kälte) |
graublaue Totenflecke | Methämoglobinbildner, Syn. Hämiglobinbildner (z. B. Sulfonamide, Phenacetine, Anilin[derivate], Nitrobenzol, Nitrate, Nitrite, Kalium-/Natriumchlorat) |
Holzer-Blasen | Benzodiazepine, Barbiturate |
weiße Querstreifungen an Finger- und Zehennägeln (Mees-Nagelbänder) |

Mees-Streifen.
Mees-Streifen auf einem Fingernagel
(Quelle: Reichl, Ritter, Illustrated Handbook of Toxicology, Thieme, 2010)
Mees-Streifen
Mees-Streifen auf einem Fingernagel
(Quelle: Reichl, Ritter, Illustrated Handbook of Toxicology, Thieme, 2010)
Bleisaum
Blauschwarze Verfärbungen am Zahnfleisch aufgrund chronischer Bleiintoxikation.
(Quelle: Reichl, Ritter, Illustrated Handbook of Toxicology, Thieme, 2010)