Definition
Verzerrtsehen
Werden Dinge oder die Umgebung ganz oder teilweise in falschen Proportionen wahrgenommen oder erscheinen gerade Linien gekrümmt, wird dies als Verzerrtsehen bezeichnet. Das Verzerrtsehen ist häufig auch mit einer Makro- (vergrößertes Sehen) oder Mikropsie (verkleinertes Sehen) kombiniert.
Ätiologie und mögliche Diagnosen
Ursächlich für Verzerrtsehen sind v.a. Erkrankungen der Makula:
zystoides Makulaödem, z.B. bei Diabetes mellitus
altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Patient > 65 Jahre, langsam progrediente Sehverschlechterung
: meist stressbelastete Männer um die dreißig, Makro- bzw. Mikropsie, zentrale relative Skotome
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Mangel an Insulin gekennzeichnet ist. Leitsymptom ist die Hyperglykämie.