Fallgeschichte
Ein 28-jähriger Mann stellt sich am Sonntagnachmittag in der Notaufnahme vor. Er habe bereits seit einigen Tagen Schmerzen im linken Nacken und sei deswegen schon beim Chiropraktiker gewesen und an der Halswirbelsäule „eingerenkt“ worden. Heute Vormittag sei nun plötzlich eine Schwäche in der rechten Hand aufgetreten, die jedoch nur kurz angehalten habe. Im Laufe des Vormittags seien ihm dann „hin und wieder Worte nicht eingefallen“. Beim Mittagessen habe er schließlich bemerkt, dass die Geschicklichkeit der rechten Hand deutlich nachgelassen habe, dies habe sich diesmal nicht zurückgebildet. Deswegen sei er nun doch sehr beunruhigt und habe die Notaufnahme aufgesucht. In der Eigenanamnese finden sich keine wesentlichen Vorerkrankungen, der Patient raucht gelegentlich. Klinisch-neurologisch stellen Sie bei dem sehr großgewachsenen Patienten eine leichtgradige sensomotorische Hemiparese rechts fest. Im Hirnnervenbereich findet sich neben einer diskreten Fazialismundastschwäche rechts eine linksseitig verengte Pupille und eine verengte Lidspalte. Das Notfall-CCT zeigt eine flaue Hypodensität im Stammgangliengebiet links unter Einschluss von Anteilen der Capsula interna. Sie lassen sofort eine Doppler-Sonografie der extrakraniellen Halsgefäße anfertigen. Die folgende Abbildung zeigt den Befund bei der Darstellung der linken A. carotis interna (ACI).

Doppler-Sonografie des Patienten (A. carotis interna).