thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
    • Arterien
      • 68-jähriger Patient mit Schmerzen im rechten BeinLayer 1 K
      • 67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken BeinLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Stellen Sie eine möglichst präzise Verdachtsdiagnose und geben Sie das klinische Krankheitsstadium an!
        3. Welche diagnostischen Maßnahmen (in der Reihenfolge des praktischen Vorgehens) schlagen Sie zur Abklärung vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!
        4. Welche Therapieverfahren sollten in den einzelnen Krankheitsstadien bevorzugt eingesetzt werden?
        5. Was muss bei der Interpretation einer Doppler-Druckmessung bei dem oben beschriebenen Patienten berücksichtigt werden?
        6. Auflösung
    • Venen
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 67-jähriger Patient kommt wegen Schmerzen in der linken Wade in Ihre hausärztliche Praxis. Die Schmerzen treten immer nach einer Gehstrecke von ca. 150 m auf und verschwinden, wenn der Patient stehen bleibt. Sie bestehen seit ca. 6 Monaten und sind in dieser Zeit stärker geworden. Ein Ruheschmerz besteht nicht. An Vorerkrankungen sind eine arterielle Hypertonie und ein Diabetes mellitus Typ II bekannt. Der Patient raucht seit etwa 50 Jahren eine Schachtel Zigaretten pro Tag. Bei der körperlichen Untersuchung fällt ein leises Strömungsgeräusch über beiden Leisten auf. Die Pulse der Aa. femoralis sind beidseits zu tasten. Die Pulse der A. poplitea, A. tibialis anterior und A. dorsalis pedis sind auf der rechten Seite zu tasten, links jedoch nicht. Die Knie- und Sprunggelenke sind frei beweglich und nicht geschwollen.

Stellen Sie eine möglichst präzise Verdachtsdiagnose und geben Sie das klinische Krankheitsstadium an!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) vom Oberschenkeltyp links, da die Beschwerden typisch für Claudicatio intermittens sind (Schmerzen beim Gehen, die beim Stehenbleiben sistieren; „Schaufensterkrankheit”) und die Pulse peripher der A. femoralis links nicht zu tasten sind. Es liegt Stadium IIb nach Fontaine und Ratschow vor.

Welche diagnostischen Maßnahmen (in der Reihenfolge des praktischen Vorgehens) schlagen Sie zur Abklärung vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Überprüfung der Einstellung des Diabetes mellitus (Bestimmung von HbA1c und Nüchternblutzucker, quantitative Urineiweißbestimmung), Bestimmung von Cholesterin, HDL, LDL und Triglyzeriden sowie 24-Stunden-Blutdruckmessung zur Erfassung des Risikoprofils

  • Laufbandtest zur Objektivierung der Gehstrecke

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Durchblutungsstörung durch Stenosierung und Okklusion der großen peripheren arteriellen Gefäße oder der Aorta, die zu einer unzureichenden Durchblutung der Extremitäten führt.

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Durchblutungsstörung durch Stenosierung und Okklusion der großen peripheren arteriellen Gefäße oder der Aorta, die zu einer unzureichenden Durchblutung der Extremitäten führt.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Stellen Sie eine möglichst präzise Verdachtsdiagnose und geben Sie das klinische Krankheitsstadium an!

  • Welche diagnostischen Maßnahmen (in der Reihenfolge des praktischen Vorgehens) schlagen Sie zur Abklärung vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!

Voriger Artikel
68-jähriger Patient mit Schmerzen im rechten Bein
Nächster Artikel
41-jährige Patientin mit Schwellung des rechten Beins

67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein

67 jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein Fallbuch Innere Medizin 67 jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein 67 jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein Ein 67 jähriger Patient kommt...

62-jähriger Patient mit akutem Thoraxschmerz

62 jähriger Patient mit akutem Thoraxschmerz Fallbuch Innere Medizin 62 jähriger Patient mit akutem Thoraxschmerz 62 jähriger Patient mit akutem Thoraxschmerz Sie werden als Notarzt zu einem 62 jährigen Patienten gerufen der einen seit 30 Minuten bestehenden zentralen Thoraxschmerz mit...

Erstuntersuchung bei 49-jährigem Typ-I-Diabetiker

Erstuntersuchung bei 49 jährigem Typ I Diabetiker Fallbuch Innere Medizin Erstuntersuchung bei 49 jährigem Typ I Diabetiker Erstuntersuchung bei 49 jährigem Typ I Diabetiker Diabetes... mellitus Ein 49 jähriger Patient mit einem seit dem 9 Lebensjahr bekannten Diabetes mellitus Typ I stellt sich...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG