thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
    • Niereninsuffizienz
    • Glomerulopathien
    • Tubulointerstitielle Nephropathien
    • 36-jährige Patientin mit Bauchschmerzen F
    • Wasser- und Elektrolythaushalt
      • 52-jährige Patientin mit Hyponatriämie F
      • 34-jähriger Patient mit Muskelschwäche F
      • 74-jährige Patientin mit Obstipation und Herzrhythmusstörungen F
      • 63-jähriger Patient mit Husten, Übelkeit und Gewichtsabnahme F
      • 67-jährige Patientin mit Muskelkrämpfen und Parästhesien F
        1. Fallgeschichte
        2. Was ist bei dieser Patientin die wahrscheinlichste Ursache der Hypokalzämie? Nennen Sie auch andere Ursachen der Hypokalzämie!
        3. Welche Parameter sollten zur Klärung der Ursache einer Hypokalzämie bestimmt werden?
        4. Welche dieser Parameter sind bei der Patientin wahrscheinlich verändert? Beschreiben Sie den Befund!
        5. Wie würden Sie die Patientin behandeln, falls Ihre Verdachtsdiagnose zutrifft? Geben Sie bei Medikamenten auch die Dosis an!
        6. Auflösung
    • Säure-Basen-Haushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

67-jährige Patientin mit Muskelkrämpfen und Parästhesien

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 67-jährige Patientin stellt sich wegen wiederholter sehr schmerzhafter Muskelkrämpfe – insbesondere der Beine – in Ihrer hausärztlichen Praxis vor. Zudem beklagt die Patientin Parästhesien der Beine und in der Umgebung des Mundes. Die derzeitige Medikation besteht aus ASS 100, 2 × 50 mg Metoprolol und 100 μg L-Thyroxin. Bei der körperlichen Untersuchung fällt eine Hyperreflexie auf. Es finden sich unauffällige Wundverhältnisse nach einem Kocher-Kragenschnitt am Hals. Die Labordiagnostik zeigt als auffälligsten Befund eine Hypokalzämie (Serumkalzium 1,68 mmol/l).

Was ist bei dieser Patientin die wahrscheinlichste Ursache der Hypokalzämie? Nennen Sie auch andere Ursachen der Hypokalzämie!

Meine Antwort:

Lösung:
  • Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Hypoparathyreoidismus nach Schilddrüsenoperation (Kocher-Kragenschnitt, Substitution mit Schilddrüsenhormon).

  • Andere Ursachen:

    • Vitamin-D3-Mangel infolge verminderter Zufuhr (Fehlernährung) oder verminderter Aufnahme von Vitamin D (Malabsorption, z. B. bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung), verminderter Umwandlung in der Haut zu Vitamin D3, Störung des Stoffwechsels von Vitamin D3 (z. B. genetisch bedingt [Vitamin-D-abhängige Rachitis] oder bei Leber- oder chronischer Niereninsuffizienz).

    • Zustand nach Parathyreoidektomie (wegen primärem Hyperparathyreoidismus)

    • Hyperphosphatämie (Gewebszerfall bei Chemotherapie, Niereninsuffizienz)

    • Therapie mit Schleifendiuretika (Kalziumverlust über die Nieren)

    • akute Pankreatitis (Ursache der Hypokalzämie unklar)

Hypoparathyreoidismus

Beim Hypoparathyreoidismus handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebenschilddrüsen mit einer Mangelsekretion von Parathormon.

Hypokalzämie

Vermindertes Gesamt-Kalzium im Serum. Von Hypokalzämie spricht man bei einem Serumkalzium < 2,2 mmol/l bzw. ionisiertem Kalzium < 1,1 mmol/l.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Was ist bei dieser Patientin die wahrscheinlichste Ursache der Hypokalzämie? Nennen Sie auch andere Ursachen der Hypokalzämie!

Voriger Artikel
63-jähriger Patient mit Husten, Übelkeit und Gewichtsabnahme
Nächster Artikel
58-jährige Patientin mit Herzinsuffizienz und Z. n. Lungenembolie
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG