thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
    • Niereninsuffizienz
    • Glomerulopathien
    • Tubulointerstitielle Nephropathien
    • 36-jährige Patientin mit BauchschmerzenLayer 1 K
      1. Fallgeschichte
      2. Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?
      3. Welche zystischen Nierenerkrankungen kennen Sie?
      4. Wie sind die einzelnen Formen prognostisch zu bewerten?
      5. Was sind Markschwammnieren?
      6. Auflösung
    • Wasser- und Elektrolythaushalt
    • Säure-Basen-Haushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

36-jährige Patientin mit Bauchschmerzen

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 36-jährige Patientin stellt sich wegen rezidivierender Bauchschmerzen, die wechselnd links, rechts oder beidseits lokalisiert sind, in Ihrer internistischen Praxis vor. Bei der Sonografie des Abdomens finden sich vergrößerte Nieren sowie multiple, unterschiedlich große Zysten in beiden Nieren und in der Leber.

Image description

Multiple, unterschiedlich große Zysten in der vergrößerten Niere.

(Schmidt, Görg, Kursbuch Ultraschall, Thieme, 2015)

Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

(Kongenitale) Zystennieren vom Erwachsenentyp, da das Sonogramm für die Erkrankung typisch ist, beide Nieren betroffen sind, auch die Leber Zysten enthält, erste Symptome jedoch erst nach dem 30. Lebensjahr aufgetreten sind (Manifestation des Erwachsenentyps typischerweise im 30.–50. Lebensjahr).

Image description

Zystenniere (polyzystische Nierenerkrankung vom Erwachsenentyp): erheblich vergrößerte Niere, die diffus von großen und kleinen Zysten durchsetzt ist, sodass die normale Nierenanatomie kaum noch erkennbar ist.

(Schmidt, Görg, Kursbuch Ultraschall, Thieme, 2015)

Welche zystischen Nierenerkrankungen kennen Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • (kongenitale) Zystennieren:

    • autosomal-rezessive polyzystische Nephropathie (ARPKD, infantiler Typ)

    • autosomal-dominante polyzystische Nephropathie (ADPKD, Erwachsenentyp)

  • (erworbene) Nierenzysten:

    • Solitärzysten

    • multiple Zysten bei Niereninsuffizienz

  • Markschwammnieren (s. Frage Was sind Markschwammnieren?)

Zystennieren

Unter Zystennieren (= polyzystische Nierendegeneration) versteht man eine Nierendegeneration mit Ausbildung von vielen Zysten in beiden Nieren, die sehr dicht aneinanderliegen (polyzystisch), so dass das Nierenparenchym unter Umständen gar nicht mehr zu erkennen ist. Die Nieren sind vergrößert und palpabel.

Markschwammnieren

Die Markschwammniere ist eine zystische Nierenerkrankung mit medullärer ektatischer Erweiterung der Sammelrohre in den Pyramiden, die meist beidseitig auftritt.

Zystennieren

Unter Zystennieren (= polyzystische Nierendegeneration) versteht man eine Nierendegeneration mit Ausbildung von vielen Zysten in beiden Nieren, die sehr dicht aneinanderliegen (polyzystisch), so dass das Nierenparenchym unter Umständen gar nicht mehr zu erkennen ist. Die Nieren sind vergrößert und palpabel.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

  • Welche zystischen Nierenerkrankungen kennen Sie?

Voriger Artikel
49-jährige Patientin mit Leistungsminderung und Kopfschmerzen
Nächster Artikel
52-jährige Patientin mit Hyponatriämie

36-jährige Patientin mit Bauchschmerzen

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Zeige Treffer in „I care Krankheitslehre“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
36-jährige Patientin mit Bauchschmerzen

36 jährige Patientin mit Bauchschmerzen Fallbuch Innere Medizin 36 jährige Patientin mit Bauchschmerzen 36 jährige Patientin mit Bauchschmerzen Zystennieren Eine 36 jährige Patientin stellt sich wegen rezidivierender Bauchschmerzen die wechselnd links rechts oder beidseits lokalisiert sind...

61-jährige Patientin mit Ikterus

61 jährige Patientin mit Ikterus Fallbuch Innere Medizin 61 jährige Patientin mit Ikterus 61 jährige Patientin mit Ikterus Ikterus Eine 61 jährige Patientin wird zur Abklärung eines Ikterus vom Hausarzt zu Ihnen in die Klinik überwiesen Die vom... ...der Patientin ist hell Welche Formen...

24-jährige Patientin mit Unterbauchschmerzen

24 jährige Patientin mit Unterbauchschmerzen Fallbuch Innere Medizin 24 jährige Patientin mit Unterbauchschmerzen 24 jährige Patientin mit Unterbauchschmerzen Eine 24 jährige Patientin stellt sich wegen seit Wochen bestehender krampfartiger Schmerzen im rechten Unterbauch rezidivierender nicht...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG