Fallgeschichte
Als internistischer Konsiliarius werden Sie auf die chirurgische Station gerufen, weil eine 71-jährige Patientin (Größe 165 cm, Gewicht 85 kg) am 4. postoperativen Tag nach Implantation einer Hüftendoprothese über Husten und Auswurf sowie akut einsetzende rechtsthorakale Schmerzen klagt. Die thorakalen Schmerzen lassen während der weiteren stationären Behandlung etwas nach, der Husten hält jedoch an und es treten Luftnot und Fieber bis 39,1 °C auf. Die Blutgasanalyse zeigt folgenden Befund: pH 7,40, pO2 59 mmHg, pCO2 29 mmHg, Sauerstoffsättigung 91%. Die Patientin gibt an, dass der Auswurf initial, abgesehen von einzelnen roten Stippchen, klar gewesen sei, nun sei er jedoch gelblich verfärbt. Sie veranlassen daraufhin eine Röntgenaufnahme des Thorax .

Röntgen-Thorax p.a.
(aus Heller et al.; Notfallradiologie, Thieme, 2011)