Fallgeschichte
Bei einem 45-jährigen Patienten wurde aufgrund einer akuten myeloischen Leukämie eine allogene Stammzelltransplantation durchgeführt. Sechs Wochen nach Durchführung der Transplantation stellt sich der Patient in Ihrer internistischen Fachpraxis wegen neu aufgetretenen Fiebers und nicht produktivem Husten vor. Die Röntgenaufnahme des Thorax zeigt beidseitige interstitielle pulmonale Infiltrationen. Sie führen eine serologische Erregerdiagnostik durch und veranlassen eine stationäre Aufnahme des Patienten. Der erste Befund, den Sie vom Labor erhalten, zeigt, dass das Serum des Patienten IgG-Antikörper gegen das Zytomegalievirus (CMV) enthält.

Röntgen-Thorax p.a.: interstitielle Infiltration.
(aus Galanski, Dettmer, Keberle et al., Pareto-Reihe Radiologie Thorax, Thieme, 2009)