thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
    • Hypothalamus und Hypophyse
    • Schilddrüse
      • 33-jährige Patientin mit vergrößerter SchilddrüseLayer 1 K
      • 49-jährige Patientin mit innerer Unruhe, Herzklopfen und GewichtsverlustLayer 1 K
      • 45-jährige Patientin mit progredienter GewichtszunahmeLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?
        3. Nennen Sie mehrere Ursachen hierfür! Welche ist bei der Patientin die wahrscheinlichste Ursache?
        4. Welche weiteren Untersuchungen halten Sie für sinnvoll? Welche Befunde erwarten Sie?
        5. Wie wird die Erkrankung behandelt?
        6. Was unternehmen Sie wegen der erhöhten Blutfettwerte?
        7. Auflösung
      • 39-jährige Patientin mit SchilddrüsenknotenLayer 1 K
    • Nebenniere
    • Stoffwechselerkrankungen
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

45-jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 45-jährige Patientin stellt sich wegen einer seit Monaten progredienten Zunahme des Körpergewichts in Ihrer internistischen Praxis vor. Zudem klagt die Patientin darüber, ständig müde zu sein und zu frieren. Vorerkrankungen sind nicht bekannt. Bei der körperlichen Untersuchung ergeben sich keine Auffälligkeiten. Der Blutdruck beträgt 130/80 mmHg, die Herzfrequenz 56/min. Die Patientin zeigt Ihnen die folgenden Laborbefunde, die wenige Tage zuvor bei ihrem Hausarzt bestimmt worden seien: Glukose 109 mg/dl, Kreatinin 1,0 mg/dl, Hb 14,2 g/dl, Leukozyten 6200/μl, Thrombozyten 234 000/μl, TSH 38,2 mU/l, Cholesterin 387 mg/dl, Triglyceride 329 mg/dl.

Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Hypothyreose, da das TSH massiv erhöht ist, was Ausdruck einer erheblichen Hypothyreose ist. Die Zunahme des Körpergewichts und die Hyperlipoproteinämie sind typische Symptome der Hypothyreose.

Nennen Sie mehrere Ursachen hierfür! Welche ist bei der Patientin die wahrscheinlichste Ursache?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Hashimoto-Thyreoiditis (chronische Autoimmunthyreopathie): am wahrscheinlichsten, da in dieser Altersgruppe am häufigsten

  • iatrogene Hypothyreose: z. B. nach Einwirkung ionisierender Strahlen, Medikamente (Thyreostatika, Lithium, Interferon-α), unzureichende Substitution nach Strumektomie

  • kongenitale (angeborene) Hypothyreose: Schilddrüsenaplasie oder- dysplasie und bei endemischer Struma

  • sekundäre Hypothyreose (fehlende thyreotrope Stimulation, bei Hypophysenvorderlappeninsuffizienz): liegt hier nicht vor, TSH wäre dann nicht messbar oder vermindert

Hypothyreose

Bei der Hypothyreose handelt es sich um eine Unterversorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen T3 und T4.

Hashimoto-Thyreoiditis

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische, autoimmun bedingte Entzündung der Schilddrüse mit Zerstörung des Schilddrüsengewebes und konsekutiver Hypothyreose.

Hypothyreose

Bei der Hypothyreose handelt es sich um eine Unterversorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen T3 und T4.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

  • Nennen Sie mehrere Ursachen hierfür! Welche ist bei der Patientin die wahrscheinlichste Ursache?

Voriger Artikel
49-jährige Patientin mit innerer Unruhe, Herzklopfen und Gewichtsverlust
Nächster Artikel
39-jährige Patientin mit Schilddrüsenknoten

45-jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Zeige Treffer in „I care Krankheitslehre“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
45-jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme

45 jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme Fallbuch Innere Medizin 45 jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme 45 jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme Eine 45 jährige Patientin stellt sich wegen einer seit Monaten progredienten Zunahme...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG