thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Grundlagen
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie F
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö F
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung F
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten F
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch F
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö F
      • 22-jähriger Mann mit peranalem Blutabgang F
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie F
      • Proktologische Erkrankungen
        • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
        • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus F
        • 81-jährige Patientin mit Blut im Stuhl F
          1. Fallgeschichte
          2. Nennen Sie die häufigsten Ursachen einer peranalen Blutung in dieser Altersklasse!
          3. Welchen beiden Untersuchungen räumen Sie zur weiteren Abklärung oberste Priorität ein?
          4. Welche weiteren diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung, falls diese Untersuchungen keinen pathologischen Befund zeigen?
          5. Nennen Sie mögliche Verfahren zur Behandlung von Hämorrhoiden! Wann kommen die jeweiligen Verfahren bevorzugt zum Einsatz?
          6. Auflösung
        • 45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier F
        • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
        • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim Stuhlgang F
        • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem Blutabgang F
        • 53-jährige Patienten mit zunehmender Stuhlinkontinenz F
        • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am Anus F
        • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang F
        • 62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang F
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

81-jährige Patientin mit Blut im Stuhl

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 81-jährige Patientin kommt zum ersten Mal in Ihre hausärztliche Praxis und klagt über wiederholte Blutauflagerungen (angeblich hellrot) auf dem Stuhl. Ansonsten fühle sie sich wohl. Sie habe regelmäßig Stuhlgang und neige nicht zu Obstipation oder Diarrhöen. Außer einem diätetisch eingestellten Diabetes mellitus Typ II sind keine Vorerkrankungen bekannt. Die orientierende körperliche Untersuchung ergibt keinen pathologischen Befund. Die Untersuchung des Stuhls auf okkultes Blut fällt positiv aus.

Nennen Sie die häufigsten Ursachen einer peranalen Blutung in dieser Altersklasse!

Meine Antwort:

Lösung:
  1. Hämorrhoiden

  2. Angiodysplasien

  3. Divertikulose bzw. Divertikulitis

  4. kolorektales Karzinom

  5. Polypen

  6. ischämische Kolitis

Welchen beiden Untersuchungen räumen Sie zur weiteren Abklärung oberste Priorität ein?

Meine Antwort:

Lösung:
  • rektal-digitale Untersuchung (Hämorrhoiden?)

  • komplette Koloskopie (Nachweis anderer Blutungsquellen)

Welche weiteren diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung, falls diese Untersuchungen keinen pathologischen Befund zeigen?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Gastroskopie zum Ausschluss einer Blutungsquelle im oberen Gastrointestinaltrakt

  • Kapselendoskopie und/oder Push-Enteroskopie zur Suche einer Blutungsquelle (z. B. Angiodysplasien) im Dünndarm

  • bei starker Blutung ggf. selektive Angiografie

Nennen Sie mögliche Verfahren zur Behandlung von Hämorrhoiden! Wann kommen die jeweiligen Verfahren bevorzugt zum Einsatz?

Hämorrhoidalleiden

Besteht eine Hyperplasie des bei jedem Menschen vorkommenden Corpus cavernosum recti (Plexus haemorrhoidalis superior) oberhalb der Linea dentata, so spricht man von Hämorrhoiden. Bereiten diese knotigen Vergrößerungen Beschwerden, so spricht man vom Hämorrhoidalleiden.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Nennen Sie die häufigsten Ursachen einer peranalen Blutung in dieser Altersklasse!

  • Welchen beiden Untersuchungen räumen Sie zur weiteren Abklärung oberste Priorität ein?

  • Welche weiteren diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung, falls diese Untersuchungen keinen pathologischen Befund zeigen?

  • Nennen Sie mögliche Verfahren zur Behandlung von Hämorrhoiden! Wann kommen die jeweiligen Verfahren bevorzugt zum Einsatz?

Voriger Artikel
31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus
Nächster Artikel
45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG