thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
  • 17-jährige, zunehmend schläfrige PatientinLayer 1 K
  • 17-jähriger Patient mit Fieber und GelenkschmerzenLayer 1 K
  • 18-jähriger Patient mit Dysphagie und FieberLayer 1 K
  • 19-jährige Patientin mit Minderwuchs und DiarrhöenLayer 1 K
  • 19-jährige Patientin mit OhnmachtsanfallLayer 1 K
  • 19-jährige Patientin mit akuter Gesichtsschwellung und LuftnotLayer 1 K
  • 21-jährige Patientin mit HerzklopfenLayer 1 K
  • 21-jährige Patientin mit Luftnot, Schwindel sowie Kribbeln in den FingernLayer 1 K
  • 23-jährige Patientin mit akuter LuftnotLayer 1 K
  • 24-jährige Patientin mit UnterbauchschmerzenLayer 1 K
  • 24-jähriger Patient mit DurchfallLayer 1 K
  • 24-jähriger Patient mit Luftnot und „Herzstolpern”Layer 1 K
  • 25-jährige Patientin mit schmerzhafter Schwellung des linken SprunggelenksLayer 1 K
  • 25-jähriger Patient mit Fieber und DurchfallLayer 1 K
  • 26-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und GewichtsverlustLayer 1 K
  • 26-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und intermittierendem FieberLayer 1 K
  • 26-jährige Patientin mit rezidivierendem Fieber und HustenLayer 1 K
  • 26-jähriger Patient mit Bluthochdruck und LeistungsschwächeLayer 1 K
  • 26-jähriger Patient mit Fieber und ErbrechenLayer 1 K
  • 26-jähriger Patient mit GelenkschmerzenLayer 1 K
  • 27-Jähriger mit progredienter Fußheberschwäche und AbgeschlagenheitLayer 1 K
  • 27-jährige Patientin mit HIV-Infektion und ThoraxschmerzLayer 1 K
  • 27-jähriger Patient mit Pruritus und HustenLayer 1 K
  • 28-jähriger Patient mit erhöhten LeberwertenLayer 1 K
  • 29-jährige Patientin mit Schwellung des rechten BeinsLayer 1 K
  • 29-jährige Patientin mit rezidivierendem DurchfallLayer 1 K
  • 29-jähriger Patient mit Kreuz- und KnieschmerzenLayer 1 K
  • 31-jährige Patientin mit HerzrasenLayer 1 K
  • 31-jähriger Patient mit FlankenschmerzLayer 1 K
  • 32-jährige Patientin mit progredienter MuskelschwächeLayer 1 K
  • 32-jährige Patientin mit retrosternalen Schmerzen und allgemeiner SchwächeLayer 1 K
  • 33-jährige Patientin mit vergrößerter SchilddrüseLayer 1 K
  • 34-jährige Patientin mit Pneumonie und DurchfallLayer 1 K
  • 34-jährige Patientin mit Polydipsie und PolyurieLayer 1 K
  • 34-jährige Patientin mit chronischer Abgeschlagenheit und MüdigkeitLayer 1 K
  • 34-jährige Patientin mit einer Hautrötung am UnterschenkelLayer 1 K
  • 34-jähriger Patient mit BauchschmerzenLayer 1 K
  • 34-jähriger Patient mit MuskelschwächeLayer 1 K
  • 36-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit, Fieber und IkterusLayer 1 K
  • 36-jährige Patientin mit BauchschmerzenLayer 1 K
  • 36-jährige Patientin mit Mundtrockenheit und GelenkschmerzenLayer 1 K
  • 36-jähriger Patient mit SchluckstörungenLayer 1 K
  • 36-jähriger Patient mit vergrößerter Leber und erhöhtem BlutzuckerLayer 1 K
  • 37-jähriger Patient mit Fieber und NackensteifigkeitLayer 1 K
  • 37-jähriger Patient mit Husten und LuftnotLayer 1 K
    1. Fallgeschichte
    2. Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? Welche Differenzialdiagnosen sind denkbar?
    3. Nennen Sie Untersuchungen, die zur Sicherung der Diagnose beitragen und nennen Sie das zu erwartende Ergebnis!
    4. Wie beraten Sie den Patienten bezüglich Therapie und Prognose der Erkrankung?
    5. Auflösung
  • 39-jährige Patientin mit AnämieLayer 1 K
  • 39-jährige Patientin mit Gelenkschmerzen und MorgensteifigkeitLayer 1 K
  • 39-jährige Patientin mit SchilddrüsenknotenLayer 1 K
  • 39-jährige Patientin mit Wadenschmerz und ÖdemenLayer 1 K
  • 39-jähriger Patient mit Schüttelfrost, Husten und AuswurfLayer 1 K
  • 39-jähriger Patient mit diffusen OberbauchschmerzenLayer 1 K
  • 40-jähriger Patient mit Abgeschlagenheit und HustenLayer 1 K
  • 41-jährige Patientin mit Schwellung des rechten BeinsLayer 1 K
  • 41-jähriger Patient mit BluterbrechenLayer 1 K
  • 41-jähriger Patient mit Ikterus und ErbrechenLayer 1 K
  • 41-jähriger Patient mit therapierefraktärem BluthochdruckLayer 1 K
  • 42-jähriger Patient mit LymphknotenschwellungenLayer 1 K
  • 44-jährige Patientin mit Fieber, Arthralgien und BelastungsdyspnoeLayer 1 K
  • 44-jährige Patientin mit OberbauchschmerzenLayer 1 K
  • 44-jährige Patientin mit Schwindel, Seh- und SprachstörungenLayer 1 K
  • 44-jähriger Patient mit Schmerzen im OberbauchLayer 1 K
  • 45-jährige Patientin mit progredienter GewichtszunahmeLayer 1 K
  • 45-jähriger Patient mit Fieber und HustenLayer 1 K
  • 45-jähriger Patient mit Gesichtsrötung, Tachykardie und HypertonieLayer 1 K
  • 45-jähriger Patient mit Schmerzen im Bereich des linken FußesLayer 1 K
  • 46-jährige Patientin mit Bauchschmerzen und VerstopfungLayer 1 K
  • 46-jährige Patientin mit Fieber, Husten und KopfschmerzenLayer 1 K
  • 46-jähriger Patient mit Bauchschmerzen und ÜbelkeitLayer 1 K
  • 47-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit, Fieber und NachtschweißLayer 1 K
  • 47-jähriger Patient mit Müdigkeit und EinschlafneigungLayer 1 K
  • 48-jähriger Patient mit Oberbauchschmerzen und DurchfallLayer 1 K
  • 49-jährige Patientin mit Diabetes mellitus und ÖdemenLayer 1 K
  • 49-jährige Patientin mit Leistungsminderung und KopfschmerzenLayer 1 K
  • 49-jährige Patientin mit innerer Unruhe, Herzklopfen und GewichtsverlustLayer 1 K
  • 49-jähriger Patient mit retrosternalem DruckgefühlLayer 1 K
  • 50-jähriger Patient mit Thoraxschmerz und AtemnotLayer 1 K
  • 50-jähriger Patient mit retrosternalen SchmerzenLayer 1 K
  • 51-jährige Patientin mit Schwellung des linken BeinsLayer 1 K
  • 51-jährige Patientin mit Schwäche des Arms sowie BelastungsdyspnoeLayer 1 K
  • 51-jährige Patientin mit Sepsis und disseminierten HautblutungenLayer 1 K
  • 51-jähriger Patient mit HämatemesisLayer 1 K
  • 51-jähriger Patient mit RückenschmerzenLayer 1 K
  • 51-jähriger Patient mit progredientem Anstieg der NierenretentionswerteLayer 1 K
  • 52-jährige Patientin mit HerzrasenLayer 1 K
  • 52-jährige Patientin mit HyponatriämieLayer 1 K
  • 52-jährige Patientin mit Schwellung des rechten BeinsLayer 1 K
  • 53-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und GewichtszunahmeLayer 1 K
  • 53-jähriger Patient mit DysphagieLayer 1 K
  • 54-jährige Patientin mit einer Raumforderung in der LeberLayer 1 K
  • 54-jähriger Patient mit LeistungsminderungLayer 1 K
  • 55-jähriger Patient mit Fieber, Schwäche und TachykardieLayer 1 K
  • 55-jähriger Patient mit Husten, Nachtschweiß und GewichtsverlustLayer 1 K
  • 55-jähriger Patient mit Hypertonie, Proteinurie und ErythrozyturieLayer 1 K
  • 56-jährige Patientin mit erhöhtem BlutzuckerLayer 1 K
  • 57-jähriger Patient mit FieberschübenLayer 1 K
  • 58-jährige Patientin mit Herzinsuffizienz und Z. n. LungenembolieLayer 1 K
  • 58-jähriger Patient mit Gewichtsverlust und IkterusLayer 1 K
  • 59-jährige Patientin mit Hyperlipidämie und Z. n. HerzinfarktLayer 1 K
  • 61-jährige Patientin mit GewichtsverlustLayer 1 K
  • 61-jährige Patientin mit IkterusLayer 1 K
  • 61-jährige Patientin mit SodbrennenLayer 1 K
  • 61-jähriger Patient mit ThrombozytopenieLayer 1 K
  • 62-jährige Patientin mit Übelkeit, Abgeschlagenheit und JuckreizLayer 1 K
  • 62-jähriger Patient mit akutem ThoraxschmerzLayer 1 K
  • 62-jähriger somnolenter Patient mit LuftnotLayer 1 K
  • 63-jähriger Patient mit Halbseitenlähmung rechts und SprachstörungLayer 1 K
  • 63-jähriger Patient mit Husten, Übelkeit und GewichtsabnahmeLayer 1 K
  • 66-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und LuftnotLayer 1 K
  • 66-jähriger Patient mit BelastungsdyspnoeLayer 1 K
  • 66-jähriger Patient mit Husten und AuswurfLayer 1 K
  • 66-jähriger Patient mit Luftnot und Schwindel bei BelastungLayer 1 K
  • 66-jähriger Patient mit retrosternalem DruckgefühlLayer 1 K
  • 67-jährige Patientin mit Muskelkrämpfen und ParästhesienLayer 1 K
  • 67-jährige Patientin mit ausgeprägter LuftnotLayer 1 K
  • 67-jährige Patientin mit einem RektumpolypLayer 1 K
  • 67-jähriger Patient mit AbgeschlagenheitLayer 1 K
  • 67-jähriger Patient mit BelastungsdyspnoeLayer 1 K
  • 67-jähriger Patient mit Herzrasen und LuftnotLayer 1 K
  • 67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken BeinLayer 1 K
  • 68-jährige Patientin mit zunehmender Luftnot bei Belastung und HustenLayer 1 K
  • 68-jähriger Patient mit Schmerzen im rechten BeinLayer 1 K
  • 69-jährige Patientin mit FieberLayer 1 K
  • 69-jährige Patientin mit Nasen- und ZahnfleischblutenLayer 1 K
  • 69-jähriger Patient mit rascher Ermüdbarkeit und LuftnotLayer 1 K
  • 69-jähriger Patient mit reduzierter BelastbarkeitLayer 1 K
  • 71-jährige Patientin mit postoperativem Husten, Fieber und ThoraxschmerzenLayer 1 K
  • 71-jähriger Patient mit plötzlichen BauchschmerzenLayer 1 K
  • 72-jährige Patientin mit makrozytärer AnämieLayer 1 K
  • 73-jährige Patientin mit Fieber und SchüttelfrostLayer 1 K
  • 73-jähriger Patient mit Ruhedyspnoe und HustenLayer 1 K
  • 74-jährige Patientin mit Obstipation und HerzrhythmusstörungenLayer 1 K
  • 74-jähriger Patient mit VerstopfungLayer 1 K
  • 76-jährige Patientin mit Exsikkose und SchwächeLayer 1 K
  • 76-jährige Patientin mit VerstopfungLayer 1 K
  • 76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und SchwächegefühlLayer 1 K
  • 77-jährige Patientin mit Luftnot bei Belastung und im LiegenLayer 1 K
  • 77-jährige Patientin mit Pneumonie und Anstieg des SerumkreatininsLayer 1 K
  • 77-jährige Patientin mit zunehmender LuftnotLayer 1 K
  • 78-jähriger Patient mit UnterbauchschmerzenLayer 1 K
  • 79-jährige Patientin mit Schmerzen im SchultergürtelbereichLayer 1 K
  • 79-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Durchfall, Husten und LuftnotLayer 1 K
  • 81-jährige Patientin mit Blut im StuhlLayer 1 K
  • 81-jährige Patientin mit Brennen beim WasserlassenLayer 1 K
  • 81-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Fieber und HustenLayer 1 K
  • 81-jährige Patientin mit ThoraxschmerzenLayer 1 K
  • 83-jährige Patientin mit SynkopeLayer 1 K
  • 87-jähriger Patient mit Erbrechen und DiarrhöLayer 1 K
  • 89-jährige Patientin mit Myokardinfarkt und akuter VerwirrtheitLayer 1 K
  • 91-jährige Patientin mit akuter Luftnot und HustenLayer 1 K
  • Beratungsgespräch bezüglich CholeraLayer 1 K
  • Bewusstloser 21-jähriger PatientLayer 1 K
  • Ca. 50-jähriger Patient mit SynkopeLayer 1 K
  • Erstuntersuchung bei 49-jährigem Typ-I-DiabetikerLayer 1 K
  • Patient mit Diabetes mellitus und rezidivierendem Fieber nach PneumonieLayer 1 K
  • Routineuntersuchung bei 51-jährigem Typ I-DiabetikerLayer 1 K

37-jähriger Patient mit Husten und Luftnot

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 37-jähriger Patient kommt in Ihre hausärztliche Praxis, weil er seit längerer Zeit unter Husten und Luftnot leide. Die Symptomatik habe in den vergangenen Monaten langsam an Intensität zugenommen und verstärke sich während der Arbeit. Er habe keine Schmerzen. Vorerkrankungen sind nicht bekannt. Der Patient ist Nichtraucher und von Beruf Landwirt. Bei der körperlichen Untersuchung des Patienten (Größe 180 cm, Gewicht 78 kg) hören Sie endexspiratorisch feinblasige Rasselgeräusche über den basalen Lungenabschnitten. Der übrige körperliche Untersuchungsbefund ist unauffällig. Im Röntgenbild des Thorax sehen Sie eine milchglasartige Trübung in Projektion auf die basalen Lungenabschnitte sowie bilaterale retikuläre Veränderungen. In der Lungenfunktionsanalyse sind Vitalkapazität, Compliance und Diffusionskapazität vermindert. Die Blutgasanalyse ergibt folgende Werte: pH 7,44, pO2 62 mmHg, pCO2 33 mmHg, Sauerstoffsättigung 91%.

Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? Welche Differenzialdiagnosen sind denkbar?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Verdachtsdiagnose: exogen allergische Alveolitis – „Farmerlunge”. Begründung: Die beidseitige interstitielle Infiltration (Milchglasinfiltrate) sowie die restriktive Ventilationsstörung deuten auf einen interstitiellen Lungengerüstprozess hin, wobei die Berufsanamnese des Patienten an eine exogen-allergische Alveolitis denken lässt.

  • Differenzialdiagnosen:

    • Alveolitis anderer Genese (z. B. bei einer Kollagenose)

    • Pneumonie

    • toxisches Lungenödem

    • idiopathische Lungenfibrose

Nennen Sie Untersuchungen, die zur Sicherung der Diagnose beitragen und nennen Sie das zu erwartende Ergebnis!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Suche nach präzipitierenden Antikörpern (IgG) im Serum gegen Aktinomyzeten und andere verdächtige Antigene

  • bronchoalveoläre Lavage (BAL):

    • im Akutstadium: neutrophile Alveolitis

    • im subakuten und chronischen Stadium typischerweise CD8-Alveolitis mit Lymphozytose und einem CD4/CD8-Quotienten von < 1,0

Exogen allergische Alveolitis

Die exogen allergische Alveolitis ist eine Allergie gegen alveolengängige, organische Stäube und (selten) Chemikalien. Die Inhalation der Antigene führt über eine kombinierte Immunreaktion vom Typ III (Immunkomplexe) und Typ IV (T-Zell-vermittelt) zu einer Schädigung der Lunge.

Pneumonie

Eine Pneumonie ist eine akute Entzündung des Lungenparenchyms, die in erster Linie infektiös (durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen oder Parasiten) bedingt ist. Man unterscheidet ambulant erworbene Pneumonie (engl. CAP: community-acquired pneumonia), nosokomial erworbene Pneumonie (engl. HAP: hospital-acquired pneumonia) und die Pneumonie bei Immunsupprimierten.

Lungenödem

Ein Lungenödem ist eine pathologisch erhöhte Flüssigkeitsansammlung im Interstitium der Lunge (interstitielles Lungenödem) und/oder im Alveolarraum (alveoläres Lungenödem) mit der Folge eines eingeschränkten Gasaustausches.

Exogen allergische Alveolitis

Die exogen allergische Alveolitis ist eine Allergie gegen alveolengängige, organische Stäube und (selten) Chemikalien. Die Inhalation der Antigene führt über eine kombinierte Immunreaktion vom Typ III (Immunkomplexe) und Typ IV (T-Zell-vermittelt) zu einer Schädigung der Lunge.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose? Welche Differenzialdiagnosen sind denkbar?

  • Nennen Sie Untersuchungen, die zur Sicherung der Diagnose beitragen und nennen Sie das zu erwartende Ergebnis!

Voriger Artikel
37-jähriger Patient mit Fieber und Nackensteifigkeit
Nächster Artikel
39-jährige Patientin mit Anämie

37-jähriger Patient mit Husten und Luftnot

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
37-jähriger Patient mit Husten und Luftnot

37 jähriger Patient mit Husten und Luftnot Fallbuch Innere Medizin 37 jähriger Patient mit Husten und Luftnot 37 jähriger Patient mit Husten und Luftnot Ein 37 jähriger Patient kommt in Ihre hausärztliche...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG