thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
    • Atemwege und Lungenparenchym
      • Bewusstloser 21-jähriger PatientLayer 1 K
      • 47-jähriger Patient mit Müdigkeit und EinschlafneigungLayer 1 K
      • 91-jährige Patientin mit akuter Luftnot und HustenLayer 1 K
      • 23-jährige Patientin mit akuter LuftnotLayer 1 K
      • 66-jähriger Patient mit BelastungsdyspnoeLayer 1 K
      • 67-jähriger Patient mit BelastungsdyspnoeLayer 1 K
      • 39-jähriger Patient mit Schüttelfrost, Husten und AuswurfLayer 1 K
      • 81-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Fieber und HustenLayer 1 K
      • 46-jährige Patientin mit Fieber, Husten und KopfschmerzenLayer 1 K
      • 45-jähriger Patient mit Fieber und HustenLayer 1 K
      • 71-jährige Patientin mit postoperativem Husten, Fieber und ThoraxschmerzenLayer 1 K
      • 55-jähriger Patient mit Husten, Nachtschweiß und GewichtsverlustLayer 1 K
      • Tumoren
        • 66-jähriger Patient mit Husten und AuswurfLayer 1 K
          1. Fallgeschichte
          2. Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?
          3. Welche diagnostischen Maßnahmen schlagen Sie vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!
          4. Welche histologischen Typen der vermuteten Erkrankung kennen Sie und wie sind diese prognostisch zu bewerten?
          5. Auflösung
    • Intersitielle Lungenerkrankungen
    • Lungenkreislauf
    • Pleura
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

66-jähriger Patient mit Husten und Auswurf

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 66-jähriger Patient stellt sich wegen eines seit mehreren Wochen bestehenden Hustens in Ihrer hausärztlichen Praxis vor. Der Patient gibt an, reichlich gräulichen, teilweise auch bräunlich gefärbten Auswurf abzuhusten. Eine chronische Bronchitis sei seit vielen Jahren bekannt, ein Nikotinkonsum besteht seit etwa 50 Jahren. In den vergangenen 4 Monaten habe er 7 kg Gewicht abgenommen. Über beiden Lungen auskultieren Sie ein bronchiales Atemgeräusch ohne Nebengeräusche. Sie lassen eine Röntgenaufnahme des Thorax anfertigen.

Image description

Röntgenthorax p.a.

(Atastéh, Bankler et al., Duale Reihe Innere Medizin, Thieme, 2018)

Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Bronchialkarzinom, da das Röntgenbild eine einseitige (rechtsseitige) Hilusverbreiterung (Tumor, evtl. auch zusätzlich Lymphknotenpaket) und angrenzende streifige Verdichtungen suprahilär und im rechten Lungenoberfeld zeigt. Oberes und mittleres Mediastinum sind verbreitert. Husten, Auswurf und Gewichtsabnahme sind häufige unspezifische Symptome eines Bronchialkarzinoms.

Image description

Röntgen-Thorax p.a. bei zentralem Bronchialkarzinom: Verbreiterung des oberen und mittleren Mediastinums. Streifige Verdichtungen rechts hilär, suprahilär und im rechten Lungenoberfeld.

(Atastéh, Bankler et al., Duale Reihe Innere Medizin, Thieme, 2018)

Welche diagnostischen Maßnahmen schlagen Sie vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • CT des Thorax zur Darstellung von Morphologie und Ausdehnung des Primärtumors und zur Suche nach Metastasen. Bei peripheren Herden evtl. CT-gesteuerte Punktion und Biopsie zur Diagnosesicherung.

Bronchialkarzinom

Das Bronchialkarzinom ist ein häufiger maligner Tumor, der meist vom Bronchialepithel, seltener vom Alveolarepithel, ausgeht.

Bronchialkarzinom

Das Bronchialkarzinom ist ein häufiger maligner Tumor, der meist vom Bronchialepithel, seltener vom Alveolarepithel, ausgeht.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

  • Welche diagnostischen Maßnahmen schlagen Sie vor? Begründen Sie Ihren Vorschlag!

Voriger Artikel
55-jähriger Patient mit Husten, Nachtschweiß und Gewichtsverlust
Nächster Artikel
68-jährige Patientin mit zunehmender Luftnot bei Belastung und Husten

66-jähriger Patient mit Husten und Auswurf

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
66-jähriger Patient mit Husten und Auswurf

66 jähriger Patient mit Husten und Auswurf Fallbuch Innere Medizin 66 jähriger Patient mit Husten und Auswurf 66 jähriger Patient mit Husten und Auswurf Ein 66 jähriger Patient stellt sich wegen eines...

66-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe

66 jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe Fallbuch Innere Medizin 66 jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe 66 jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe Ein 66 jähriger Mann stellt sich wegen seit Monaten bestehender Luftnot bei leichter bis mittlerer Belastung und rascher Ermüdbarkeit in Ihrer...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG