thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
  • 1-jähriger Junge mit Erbrechen K
  • 1-jähriger Junge mit fehlendem rechten Hoden K
  • 2-jähriges Mädchen mit Gewichtsverlust und Erbrechen K
  • 3-jähriges Mädchen mit Bauchschmerzen und Hämaturie K
  • 4 Wochen alter Säugling mit schwallartigem Erbrechen K
  • 5-jähriges Mädchen mit schmerzhafter Bewegungseinschränkung des Ellenbogens K
  • 6-jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen K
  • 6-jähriger Junge mit hereditärer Sphärozytose K
  • 7-jähriger Junge mit Schwindel und Erbrechen K
  • 8-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung am Handgelenk K
  • 11 Monate altes Kind mit Belastungsdyspnoe und rascher Ermüdbarkeit K
  • 12-jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels K
  • 14-jähriger Junge mit Hodenschmerzen K
  • 14-jähriges Mädchen mit Kopfschmerzen, Erbrechen und Hypersalivation K
  • 15-jähriger Junge mit rechtsseitigem Unterbauchschmerz K
  • 15-jähriger Junge mit schmerzhafter Schwellung am Finger K
  • 17-jährige, zunehmend schläfrige Patientin K
  • 17-jähriger Junge mit Bewegungseinschränkung des Handgelenks K
  • 17-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung an der linken Klavikula K
  • 17-jähriger Patient mit Fieber und Gelenkschmerzen K
  • 17-jähriges Mädchen mit Fieber und rechtsseitigem Unterbauchschmerz K
  • 18-jähriger Patient mit Dysphagie und Fieber K
  • 19-jährige Patientin mit Minderwuchs und Diarrhöen K
  • 19-jährige Patientin mit Ohnmachtsanfall K
  • 19-jährige Patientin mit akuter Gesichtsschwellung und Luftnot K
  • 19-jähriger Mann mit Schwellung und Schmerz am Außenknöchel K
  • 20-jähriger Mann mit Schmerzen im Beckenbereich K
  • 20-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung des Unterschenkels K
  • 21-jährige Patientin mit Herzklopfen K
  • 21-jährige Patientin mit Luftnot, Schwindel sowie Kribbeln in den Fingern K
  • 22-jähriger Mann mit Kopfschmerzen, Schwindel und Muskelkrämpfen K
  • 22-jähriger Mann mit Schwellung und Hämatom an der Ferse K
  • 22-jähriger Mann mit peranalem Blutabgang K
  • 23-jährige Patientin mit akuter Luftnot K
  • 23-jähriger Mann mit Schwellung am Unterschenkel K
  • 24-jährige Patientin mit Unterbauchschmerzen K
  • 24-jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks K
  • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch K
  • 24-jähriger Patient mit Durchfall K
  • 24-jähriger Patient mit Luftnot und „Herzstolpern” K
    1. Fallgeschichte
    2. Welche Formen einer Kardiomyopathie gibt es? Nennen Sie zu jeder Form die im Vordergrund stehende Ursache der Herzinsuffizienz!
    3. Welche Form der Kardiomyopathie liegt bei dem Patienten wahrscheinlich vor?
    4. Wodurch sind Patienten mit rechtsventrikulärer Dysplasie potenziell gefährdet?
    5. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
    6. Auflösung
  • 25-jährige Patientin mit schmerzhafter Schwellung des linken Sprunggelenks K
  • 25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand K
  • 25-jähriger Mann mit Schmerzen in der rechten Schulter K
  • 25-jähriger Mann mit Schwellung und livider Verfärbung des Beines K
  • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus K
  • 25-jähriger Mann mit schmerzlosem Knoten am Hals K
  • 25-jähriger Patient mit Fieber und Durchfall K
  • 26-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und Gewichtsverlust K
  • 26-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und intermittierendem Fieber K
  • 26-jährige Patientin mit rezidivierendem Fieber und Husten K
  • 26-jähriger Patient mit Bluthochdruck und Leistungsschwäche K
  • 26-jähriger Patient mit Fieber und Erbrechen K
  • 26-jähriger Patient mit Gelenkschmerzen K
  • 27-Jähriger mit progredienter Fußheberschwäche und Abgeschlagenheit K
  • 27-jährige Patientin mit HIV-Infektion und Thoraxschmerz K
  • 27-jähriger Mann mit Verbrennungen K
  • 27-jähriger Patient mit Pruritus und Husten K
  • 28-jährige Frau mit morbider Adipositas und Diabetes mellitus K
  • 28-jähriger Mann mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung der Schulter K
  • 28-jähriger Mann mit Streckhemmung des linken Kniegelenks K
  • 28-jähriger Mann mit Thoraxtrauma und Oberschenkelfraktur K
  • 28-jähriger Patient mit erhöhten Leberwerten K
  • 29-jährige Frau mit Hypotonie und Bauchschmerzen K
  • 29-jährige Frau mit Oberbauchschmerzen und Übelkeit K
  • 29-jährige Patientin mit Schwellung des rechten Beins K
  • 29-jährige Patientin mit rezidivierendem Durchfall K
  • 29-jähriger Patient mit Kreuz- und Knieschmerzen K
  • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö K
  • 30-jähriger Mann mit Schmerzen im Bereich der rechten Schulter K
  • 30-jähriger Mann mit Schulterschmerzen und Gefühlsstörungen an der Hand K
  • 30-jähriger Mann mit Schwellung und Rötung am Handrücken K
  • 30-jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma K
  • 30-jähriger Mann mit beidseitigem orbitalen Hämatom K
  • 31-jährige Patientin mit Herzrasen K
  • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus K
  • 31-jähriger Patient mit Flankenschmerz K
  • 32-jährige Frau mit Bluthochdruck K
  • 32-jährige Patientin mit progredienter Muskelschwäche K
  • 32-jährige Patientin mit retrosternalen Schmerzen und allgemeiner Schwäche K
  • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim Stuhlgang K
  • 33-jährige Frau mit Schmerzen an der Halswirbelsäule K
  • 33-jährige Patientin mit vergrößerter Schilddrüse K
  • 33-jähriger Mann mit Tachykardie und zunehmender Luftnot K
  • 33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger K
  • 34-jährige Patientin mit Pneumonie und Durchfall K
  • 34-jährige Patientin mit Polydipsie und Polyurie K
  • 34-jährige Patientin mit chronischer Abgeschlagenheit und Müdigkeit K
  • 34-jährige Patientin mit einer Hautrötung am Unterschenkel K
  • 34-jähriger Mann mit Schmerzen am Ellenbogen und kühler rechter Hand K
  • 34-jähriger Mann mit thorakalen Schmerzen und Luftnot K
  • 34-jähriger Patient mit Bauchschmerzen K
  • 34-jähriger Patient mit Muskelschwäche K
  • 35-jährige Frau mit Fieber und Schmerzen im rechten Oberbauch K
  • 35-jähriger Mann mit Muskelschwäche und Raumforderung im Mediastinum K
  • 35-jähriger Mann mit abnormer Beweglichkeit des rechten Oberschenkels K
  • 35-jähriger Mann mit nächtlichen Oberbauchschmerzen K
  • 36-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit, Fieber und Ikterus K
  • 36-jährige Patientin mit Bauchschmerzen K
  • 36-jährige Patientin mit Mundtrockenheit und Gelenkschmerzen K
  • 36-jähriger Mann mit Knochenschmerzen und Nierensteinen K
  • 36-jähriger Patient mit Schluckstörungen K
  • 36-jähriger Patient mit vergrößerter Leber und erhöhtem Blutzucker K
  • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie K
  • 37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung K
  • 37-jähriger Patient mit Fieber und Nackensteifigkeit K
  • 37-jähriger Patient mit Husten und Luftnot K
  • 38-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Unterschenkel K
  • 38-jähriger Mann mit Erbrechen und retrosternalen Schmerzen K
  • 38-jähriger Mann mit Rückenschmerzen K
  • 38-jähriger Mann mit retrosternalen Schmerzen K
  • 39-jährige Frau mit Luftnot K
  • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am Anus K
  • 39-jährige Patientin mit Anämie K
  • 39-jährige Patientin mit Gelenkschmerzen und Morgensteifigkeit K
  • 39-jährige Patientin mit Schilddrüsenknoten K
  • 39-jähriger Mann mit gürtelförmigen Oberbauchbeschwerden K
  • 39-jähriger Patient mit Schüttelfrost, Husten und Auswurf K
  • 39-jähriger Patient mit diffusen Oberbauchschmerzen K
  • 40-jährige Frau mit Koliken im rechten Oberbauch K
  • 40-jährige Frau mit Müdigkeit und Abgeschlagenheit postoperativ K
  • 40-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Oberarm K
  • 40-jährige Frau mit Schmerzen im rechten Bein K
  • 40-jährige Frau mit Schwellung im Bereich des Nabels K
  • 40-jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern K
  • 40-jährige Patientin mit Fehlstellung des rechten Beines K
  • 40-jähriger Mann mit Leberinsuffizienz K
  • 40-jähriger Mann mit Schmerzen in der rechten Wade K
  • 40-jähriger Patient mit Abgeschlagenheit und Husten K
  • 41-jährige Patientin mit Schwellung des rechten Beins K
  • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö K
  • 41-jähriger Patient mit Bluterbrechen K
  • 41-jähriger Patient mit Ikterus und Erbrechen K
  • 41-jähriger Patient mit therapierefraktärem Bluthochdruck K
  • 42-jährige Frau mit Husten und Sodbrennen K
  • 42-jähriger Mann mit Gewichtsabnahme und rezidivierenden Oberbauchschmerzen K
  • 42-jähriger Mann mit Kopfschmerzen und Schweißausbrüchen K
  • 42-jähriger Patient in verwahrlostem Allgemeinzustand K
  • 42-jähriger Patient mit Lymphknotenschwellungen K
  • 44-jährige Frau mit Fehlstellung des rechten Sprunggelenks K
  • 44-jährige Frau mit Schwere- und Spannungsgefühl der Beine K
  • 44-jährige Patientin mit Fieber, Arthralgien und Belastungsdyspnoe K
  • 44-jährige Patientin mit Oberbauchschmerzen K
  • 44-jährige Patientin mit Schwindel, Seh- und Sprachstörungen K
  • 44-jähriger Mann mit Oberbauchschmerzen nach dem Essen K
  • 44-jähriger Patient mit Schmerzen im Oberbauch K
  • 45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier K
  • 45-jährige Frau mit Hypotonie, Belastungsdyspnoe und Tachykardie K
  • 45-jährige Frau mit Tachykardie und vermehrter Schweißproduktion K
  • 45-jährige Frau mit postoperativem Fieber K
  • 45-jährige Patientin mit progredienter Gewichtszunahme K
  • 45-jähriger Mann mit Dyspnoe und Diastolikum K
  • 45-jähriger Mann mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung am Oberarm K
  • 45-jähriger Mann mit flammender Rötung am Bein und Fieber K
  • 45-jähriger Mann nach Hemikolektomie links mit Fieber K
  • 45-jähriger Patient mit Fieber und Husten K
  • 45-jähriger Patient mit Gesichtsrötung, Tachykardie und Hypertonie K
  • 45-jähriger Patient mit Schmerzen im Bereich des linken Fußes K
  • 46-jährige Patientin mit Bauchschmerzen und Verstopfung K
  • 46-jährige Patientin mit Fieber, Husten und Kopfschmerzen K
  • 46-jähriger Mann mit Ikterus und Schmerzen K
  • 46-jähriger Patient mit Bauchschmerzen und Übelkeit K
  • 47-jährige Frau mit Gewichtsabnahme und Oberbauchschmerzen K
  • 47-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit, Fieber und Nachtschweiß K
  • 47-jähriger Patient mit Müdigkeit und Einschlafneigung K
  • 48-jähriger Patient mit Oberbauchschmerzen und Durchfall K
  • 49-jährige Frau mit Schmerzen am thorakolumbalen Übergang K
  • 49-jährige Patientin mit Diabetes mellitus und Ödemen K
  • 49-jährige Patientin mit Leistungsminderung und Kopfschmerzen K
  • 49-jährige Patientin mit innerer Unruhe, Herzklopfen und Gewichtsverlust K
  • 49-jähriger Mann mit Gewichtsverlust und Ikterus K
  • 49-jähriger Patient mit retrosternalem Druckgefühl K
  • 50-jährige Frau mit Schmerzen am linken Daumen K
  • 50-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Handgelenk K
  • 50-jährige adipöse Frau mit Ileussymptomatik K
  • 50-jähriger Mann mit Streckausfall des rechten Kniegelenks K
  • 50-jähriger Mann mit geröteter, geschwollener Laparotomienarbe K
  • 50-jähriger Patient mit Thoraxschmerz und Atemnot K
  • 50-jähriger Patient mit retrosternalen Schmerzen K
  • 51-jährige Patientin mit Schwäche des Arms sowie Belastungsdyspnoe K
  • 51-jährige Patientin mit Sepsis und disseminierten Hautblutungen K
  • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am Anus K
  • 51-jähriger Patient mit Hämatemesis K
  • 51-jähriger Patient mit Rückenschmerzen K
  • 51-jähriger Patient mit progredientem Anstieg der Nierenretentionswerte K
  • 52-jährige Frau mit Dysphagie und retrosternalen Schmerzen K
  • 52-jährige Patientin mit Herzrasen K
  • 52-jährige Patientin mit Hyponatriämie K
  • 52-jährige Patientin mit Schwellung des rechten Beins K
  • 52-jähriger Mann mit Erbrechen und geblähtem Abdomen K
  • 52-jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter K
  • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem Blutabgang K
  • 53-jährige Patienten mit zunehmender Stuhlinkontinenz K
  • 53-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und Gewichtszunahme K
  • 53-jähriger Patient mit Dysphagie K
  • 54-jährige Patientin mit einer Raumforderung in der Leber K
  • 54-jähriger Patient mit Leistungsminderung K
  • 55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie K
  • 55-jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem K
  • 55-jähriger Mann mit Schwellung und Rötung im Nacken K
  • 55-jähriger Mann mit schmerzlosem Ulkus am Mittelfinger K
  • 55-jähriger Patient mit Fieber, Schwäche und Tachykardie K
  • 55-jähriger Patient mit Husten, Nachtschweiß und Gewichtsverlust K
  • 55-jähriger Patient mit Hypertonie, Proteinurie und Erythrozyturie K
  • 56-jährige Patientin mit erhöhtem Blutzucker K
  • 56-jähriger Mann mit einem blassen und kühlen linken Bein K
  • 57-jähriger Mann mit Bluterbrechen K
  • 57-jähriger Patient mit Fieberschüben K
  • 58-jährige Frau mit Luftnot K
  • 58-jährige Patientin mit Herzinsuffizienz und Z. n. Lungenembolie K
  • 58-jähriger Patient mit Gewichtsverlust und Ikterus K
  • 58-jähriger Patient mit nekrotisierender Fasziitis K
  • 58-jähriger Patient mit unklaren abdominellen Beschwerden und Eisenmangelanämie K
  • 59-jährige Patientin mit Hyperlipidämie und Z. n. Herzinfarkt K
  • 59-jähriger Mann mit belastungsabhängigen Schmerzen im rechten Fuß K
  • 59-jähriger Mann nach Billroth-II-Operation mit Diarrhö nach dem Essen K
  • 60-jährige Frau mit überwärmtem und lividem linken Unterarm K
  • 60-jähriger Mann mit Bewegungseinschränkung der linken Hand K
  • 60-jähriger Mann mit Dysphagie und Gewichtsabnahme K
  • 60-jähriger Mann mit Schwellung in der Leiste und am Hoden rechts K
  • 60-jähriger Mann mit chronischem Husten und blutigem Sputum K
  • 60-jähriger Mann mit pektanginösen Beschwerden K
  • 61-jährige Patientin mit Gewichtsverlust K
  • 61-jährige Patientin mit Ikterus K
  • 61-jährige Patientin mit Sodbrennen K
  • 61-jähriger Patient mit Thrombozytopenie K
  • 62-jährige Frau mit Hypotonie und Tachykardie K
  • 62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang K
  • 62-jährige Patientin mit Übelkeit, Abgeschlagenheit und Juckreiz K
  • 62-jähriger Patient mit akutem Thoraxschmerz K
  • 62-jähriger Patient mit retrosternalen Schmerzen K
  • 62-jähriger somnolenter Patient mit Luftnot K
  • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang K
  • 63-jähriger Patient mit Halbseitenlähmung rechts und Sprachstörung K
  • 63-jähriger Patient mit Husten, Übelkeit und Gewichtsabnahme K
  • 64-jährige Patientin mit zunehmenden Schmerzen im Kniegelenk K
  • 64-jähriger Mann mit Gewichtsverlust und Abneigung gegen Fleisch K
  • 64-jähriger Mann mit Gewichtsverlust und Ikterus K
  • 65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten K
  • 65-jährige Patientin mit Schmerzen im Hüftgelenk K
  • 65-jähriger Mann mit Dysphagie und Regurgitation von Speisen K
  • 65-jähriger Mann mit Kopfschmerzen und Gangstörungen K
  • 65-jähriger Mann mit Schwellung im Bereich einer Laparotomienarbe K
  • 66-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und Luftnot K
  • 66-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe K
  • 66-jähriger Patient mit Husten und Auswurf K
  • 66-jähriger Patient mit Luftnot und Schwindel bei Belastung K
  • 66-jähriger Patient mit retrosternalem Druckgefühl K
  • 67-jährige Patientin mit Muskelkrämpfen und Parästhesien K
  • 67-jährige Patientin mit ausgeprägter Luftnot K
  • 67-jährige Patientin mit einem Rektumpolyp K
  • 67-jähriger Mann mit belastungsabhängigen Schmerzen im Hüftgelenk K
  • 67-jähriger Mann mit pulsierender abdomineller Schwellung K
  • 67-jähriger Patient mit Abgeschlagenheit K
  • 67-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe K
  • 67-jähriger Patient mit Herzrasen und Luftnot K
  • 67-jähriger Patient mit Schmerzen im linken Bein K
  • 68-jährige Patientin mit zunehmender Luftnot bei Belastung und Husten K
  • 68-jähriger Patient mit Schmerzen im rechten Bein K
  • 68-jähriger Patient mit Sprachstörung und Parese des rechten Armes K
  • 69-jährige Patientin mit Fieber K
  • 69-jährige Patientin mit Nasen- und Zahnfleischbluten K
  • 69-jähriger Patient mit rascher Ermüdbarkeit und Luftnot K
  • 69-jähriger Patient mit reduzierter Belastbarkeit K
  • 70-jähriger Mann mit Aszites und Oberbauchschmerzen K
  • 70-jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm K
  • 70-jähriger Mann mit schmerzlosem Ikterus und tastbarer Gallenblase K
  • 71-jährige Patientin mit postoperativem Husten, Fieber und Thoraxschmerzen K
  • 71-jähriger Patient mit plötzlichen Bauchschmerzen K
  • 72-jährige Patientin mit makrozytärer Anämie K
  • 73-jährige Frau und 58-jähriger Mann mit Ulcus cruris K
  • 73-jährige Patientin mit Fieber und Schüttelfrost K
  • 73-jähriger Patient mit Ruhedyspnoe und Husten K
  • 74-jährige Patientin mit Obstipation und Herzrhythmusstörungen K
  • 74-jähriger Patient mit Verstopfung K
  • 76-jährige Patientin mit Exsikkose und Schwäche K
  • 76-jährige Patientin mit Verstopfung K
  • 76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl K
  • 77-jährige Patientin mit Luftnot bei Belastung und im Liegen K
  • 77-jährige Patientin mit Pneumonie und Anstieg des Serumkreatinins K
  • 77-jährige Patientin mit zunehmender Luftnot K
  • 78-jährige Patientin mit Kopfschmerzen und Erbrechen K
  • 78-jähriger Patient mit Unterbauchschmerzen K
  • 79-jährige Patientin mit Schmerzen im Schultergürtelbereich K
  • 79-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Durchfall, Husten und Luftnot K
  • 80-jährige Frau mit verkürztem, außenrotiertem linken Bein K
  • 81-jährige Patientin mit Blut im Stuhl K
  • 81-jährige Patientin mit Brennen beim Wasserlassen K
  • 81-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Fieber und Husten K
  • 81-jährige Patientin mit Thoraxschmerzen K
  • 83-jährige Patientin mit Synkope K
  • 83-jähriger Mann mit abdominellen Beschwerden und blutiger Diarrhö K
  • 87-jähriger Patient mit Erbrechen und Diarrhö K
  • 89-jährige Patientin mit Myokardinfarkt und akuter Verwirrtheit K
  • 91-jährige Patientin mit akuter Luftnot und Husten K

  • 39-jährige Patientin mit Wadenschmerz und Ödemen Wadenschmerz Ödem 39-jährige Patientin mit Wadenschmerz und Ödemen
    K
  • Beratungsgespräch bezüglich Cholera K
  • Bewusstloser 21-jähriger Patient K
  • Ca. 50-jähriger Patient mit Synkope K
  • Erstuntersuchung bei 49-jährigem Typ-I-Diabetiker K
  • Frühgeborenes mit Erbrechen und schleimig-blutigen Durchfällen K
  • Neugeborenes mit Atemnot und vermehrtem Speichelfluss K
  • Neugeborenes mit Obstipation K
  • Patient mit Diabetes mellitus und rezidivierendem Fieber nach Pneumonie K
  • Routineuntersuchung bei 51-jährigem Typ I-Diabetiker K

24-jähriger Patient mit Luftnot und „Herzstolpern”

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Ein 24-jähriger Patient stellt sich in Ihrer hausärztlichen Praxis wegen Luftnot bei mittlerer Belastung und gelegentlichem „Herzstolpern” vor. Sechs Monate zuvor sei eine koronare Herzkrankheit durch eine Koronarangiografie ausgeschlossen worden. Damals sei die Diagnose einer Kardiomyopathie gestellt worden. Der Patient ist 179 cm groß und wiegt 81 kg. Der Blutdruck beträgt 120/70 mmHg. Bei der Auskultation des Herzens hören Sie ein systolisches Geräusch links parasternal. Die Echokardiografie zeigt eine Hypertrophie des Myokards mit Betonung des interventrikulären Septums, welches eine Dicke von 24 mm aufweist. Im EKG sind in den Brustwandableitungen ausgeprägte gleichschenklig negative T-Wellen zu erkennen.

Welche Formen einer Kardiomyopathie gibt es? Nennen Sie zu jeder Form die im Vordergrund stehende Ursache der Herzinsuffizienz!

Meine Antwort:

Lösung:
  • dilatative Kardiomyopathie (DCM): systolische Pumpschwäche

  • hypertrophische Kardiomyopathie:

    • mit Obstruktion (HOCM): diastolische Compliancestörung + Obstruktion des Ausflusstrakts

    • ohne Obstruktion (HCM): diastolische Compliancestörung

  • restriktive Kardiomyopathie: diastolische Compliancestörung

  • arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie/Dysplasie (ARVCM): systolische und diastolische Pumpschwäche mit ventrikulären Tachykardien

  • nicht klassifizierbare Kardiomyopathie: Pumpschwäche bei nur geringer Dilatation, keine Hypertrophie

Welche Form der Kardiomyopathie liegt bei dem Patienten wahrscheinlich vor?

Meine Antwort:

Lösung:

, da eine ventrikuläre Hypertrophie ohne arterielle Hypertonie vorliegt (daher keine hypertensive Herzerkrankung), die ausgeprägte Septumhypertrophie typisch für eine hypertrophische Kardiomyopathie ist und eine ischämische Kardiomyopathie (durch eine KHK) durch Koronarangiografie ausgeschlossen wurde.

Dilatative Kardiomyopathie (DCM)

Bei der dilatativen Kardiomyopathie liegt eine Vergrößerung des linken und/oder rechten Ventrikels vor mit begleitender systolischer Pumpstörung.

Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)

Die hypertrophe Kardiomyopathie wird definiert durch den Nachweis einer Verdickung der linksventrikulären Wand, die nicht alleine durch pathologische Füllungsdrücke des linken Ventrikels erklärt werden kann.
In Abhängigkeit davon, ob eine (dynamische) Obstruktion der linksventrikulären Ausflussbahn vorliegt, werden 2 Formen unterschieden – mit Obstruktion: hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (HOCM) und ohne: hypertrophe nicht obstruktive Kardiomyopathie (HNCM oder HNOCM).

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

  • Welche Formen einer Kardiomyopathie gibt es? Nennen Sie zu jeder Form die im Vordergrund stehende Ursache der Herzinsuffizienz!

  • Welche Form der Kardiomyopathie liegt bei dem Patienten wahrscheinlich vor?

Voriger Artikel
24-jähriger Patient mit Durchfall
Nächster Artikel
25-jährige Patientin mit schmerzhafter Schwellung des linken Sprunggelenks

24-jähriger Patient mit Luftnot und „Herzstolpern”

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Zeige Treffer in „Fallbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
24-jähriger Patient mit Luftnot und „Herzstolpern”

24 jähriger Patient mit Luftnot und Herzstolpern Fallbuch Innere Medizin 24 jähriger Patient mit Luftnot und Herzstolpern 24 jähriger Patient mit Luftnot und Herzstolpern Kardiomyopathie Ein 24 jähriger Patient stellt sich in Ihrer hausärztlichen Praxis wegen Luftnot bei mittlerer Belastung und...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG