Fallgeschichte
Eine 77-jährige Patientin stellt sich erstmals wegen einer seit längerem bestehenden Luftnot bei körperlicher Anstrengung in Ihrer hausärztlichen Praxis vor. In letzter Zeit trete die Luftnot auch gelegentlich nachts auf. Vorerkrankungen sind der Patientin nicht erinnerlich. Bei der Auskultation des Herzens hören Sie ein Decrescendogeräusch in der Diastole mit Punctum maximum über der Herzspitze und Fortleitung in die linke Axilla sowie einen paukenden 1. Herzton. Der Auskultationsbefund über der Lunge ist unauffällig. Der Blutdruck beträgt 150/85 mmHg, die Herzfrequenz 96/min, es besteht eine Arrhythmie. zeigt die Thorax-Röntgenaufnahme dieser Patientin.

Röntgen-Thorax. a P.a. Strahlengang. b Seitlicher Strahlengang.
(Stäbler, Ertl-Wagner; Radiologie-Trainer: Körperstamm, Innere Organe und Gefäße,2018)