Nennen Sie verschiedene Ursachen, welche die Entstehung einer solchen Herzrhythmusstörung begünstigen!
Beim Kammerflattern liegen tachykarde Kammeraktionen mit einer Frequenz von 200–350/min vor, die aber noch relativ geregelt ablaufen.
Beim Kammerflimmern bestehen völlig ungeregelte Ventrikelkontraktionen mit einer Frequenz von 300–500/min.