Nennen Sie mehrere Ursachen einer Thrombozytopenie!
Feedbackdurch Antikörper gegen Thrombozyten gesteigerter Thrombozytenumsatz in der Peripherie:
idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP)
sekundäre autoimmune Thrombozytopenie, z. B. bei Felty-Syndrom oder SLE
medikamentös induzierte Thrombozytopenie, z. B. Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)
Posttransfusionsthrombozytopenie
hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
Thrombozytenverbrauch, z. B. bei Verbrauchskoagulopathie
mechanische Thrombozytenzerstörung, z. B. an künstlichen Herzklappen, bei Dialyse oder extrakorporaler Zirkulation
Störung der Thrombopoese im Knochenmark durch
Knochenmarkschädigung (durch Medikamente, ionisierende Strahlung [Radiotherapie!], Infektionen)
Verdrängung, z. B. bei Leukämien
Reifungsstörung der Zellen der Thrombopoese, z. B. bei Myelodysplasie (Dysplasien der Megakaryopoese) oder perniziöser Anämie (Megakaryozyten betroffen)