thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
    • Veränderungen des roten Blutbildes
    • Veränderungen des weißen Blutbildes
    • Neoplasien
      • 47-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit, Fieber und NachtschweißLayer 1 K
      • Myeloproliferative Neoplasien (MPN)
        • 54-jähriger Patient mit LeistungsminderungLayer 1 K
        • 76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und SchwächegefühlLayer 1 K
          1. Fallgeschichte
          2. Welche Erkrankung liegt wahrscheinlich vor?
          3. Nennen Sie mehrere Differenzialdiagnosen!
          4. Nennen Sie weitere typische Befunde bei dieser Erkrankung!
          5. Welche Therapieverfahren kennen Sie? Was ist die Therapie der ersten Wahl?
          6. Auflösung
      • 69-jährige Patientin mit Nasen- und ZahnfleischblutenLayer 1 K
      • 26-jährige Patientin mit Abgeschlagenheit und GewichtsverlustLayer 1 K
      • Non-Hodgkin-Lymphome (NHL)
    • Gerinnungsstörungen
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 76-jähriger Patient stellt sich wegen zunehmender Luftnot bei Belastung, Schwäche und einer vermehrten Neigung zu Kopfschmerzen und Schwindel in Ihrer hausärztlichen Praxis vor. Als Basisdiagnostik veranlassen Sie eine Röntgenaufnahme des Thorax, eine Echokardiografie, eine Blutgasanalyse und ein kleines Blutbild. Die Röntgenaufnahme des Thorax und die Echokardiografie erscheinen unauffällig. Die Blutgasanalyse zeigt folgendes Resultat: pH 7,40, pO2 79 mmHg, pCO2 36 mmHg, Sauerstoffsättigung 96%. Das Blutbild liefert folgendes Ergebnis: Hb 19,8 g/dl, Hämatokrit 55%, Leukozyten 12 500/μl, Thrombozyten 450 000/μl.

Welche Erkrankung liegt wahrscheinlich vor?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Polycythaemia vera, da eine erhebliche Polyglobulie und Thrombozytose vorliegen ohne Hinweis auf eine chronische Herz- oder Lungenerkrankung.

Nennen Sie mehrere Differenzialdiagnosen!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • reaktive Polyglobulie bei chronischer Herz- oder Lungenerkrankung oder Hämoglobinopathie (z. B. Methämoglobinämie)

  • paraneoplastische Polyglobulie bei paraneoplastischer Produktion von Erythropoetin, z. B. bei Nierenzellkarzinom

  • physiologische Polyglobulie bei lang dauerndem Aufenthalt in Höhenregionen oder körperlichem Ausdauertraining

  • endokrine Erkrankungen, z. B. Cushing-Syndrom

Nennen Sie weitere typische Befunde bei dieser Erkrankung!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • JAK-2 Mutation (molekulargenetische Untersuchung)

  • Knochenmark:

    • hyperzellulär, Proliferation der Erythropoese, Thrombopoese und Granulopoese

    • Überwiegen der Erythropoese, Verhältnis Erythropoese zu Granulopoese ≥ 1

Polycythaemia vera (PV)

Die Polycythaemia vera ist eine klonale Stammzellerkrankung aus der Gruppe der myeloproliferativen Neoplasien, die durch eine autonome klonale Proliferation einer oder mehrerer hämatopoetischer Zellreihen gekennzeichnet sind. Bei der PV sind meist alle 3 Zellreihen betroffen, v.a. aber die Erythropoese.

Polycythaemia vera (PV)

Die Polycythaemia vera ist eine klonale Stammzellerkrankung aus der Gruppe der myeloproliferativen Neoplasien, die durch eine autonome klonale Proliferation einer oder mehrerer hämatopoetischer Zellreihen gekennzeichnet sind. Bei der PV sind meist alle 3 Zellreihen betroffen, v.a. aber die Erythropoese.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Erkrankung liegt wahrscheinlich vor?

  • Nennen Sie mehrere Differenzialdiagnosen!

  • Nennen Sie weitere typische Befunde bei dieser Erkrankung!

Voriger Artikel
54-jähriger Patient mit Leistungsminderung
Nächster Artikel
69-jährige Patientin mit Nasen- und Zahnfleischbluten

76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Innere Medizin“
Springe in „Fallbuch Innere Medizin“ direkt zu:
76-jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl

76 jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl Fallbuch Innere Medizin 76 jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl 76 jähriger Patient mit zunehmender Belastungsdyspnoe und Schwächegefühl Ein 76 jähriger Patient stellt...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG