thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Innere
  • Leitsymptome
  • Herz (Kardiologie)
  • Gefäße (Angiologie)
  • Atmungssystem (Pneumologie)
    • Atemwege und Lungenparenchym
      • 32-Jähriger mit Langzeitbeatmung und Verschlechterung des Gasaustauschs F
      • Bewusstloser 21-jähriger Patient F
      • 47-jähriger Patient mit Müdigkeit und Einschlafneigung F
      • 91-jährige Patientin mit akuter Luftnot und Husten F
      • 23-jährige Patientin mit akuter Luftnot F
      • Akute Dyspnoe bei einer 34-jährigen Patientin mit multiplen Allergien F
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Diagnosen kommen für die geschilderte Symptomatik bei der Patientin in Frage?
        3. Was sollten Sie unbedingt in Ihrem Notfallrucksack mit sich führen?
        4. Welche Diagnose stellen Sie?
        5. Wie können Sie der Patientin akut helfen?
        6. Welche weitere Möglichkeit haben Sie, wenn keine Besserung eintritt?
        7. Auflösung
      • 66-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe F
      • Akute Atemnot postoperativ bei einem 59-jährigen Patienten mit COPD F
      • 67-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe F
      • 38-jähriger Patient mit Fieber, Husten und eitrigem Auswurf F
      • Langzeitbeatmete Patientin mit Verschlechterung der pulmonalen Situation F
      • 39-jähriger Patient mit Schüttelfrost, Husten und Auswurf F
      • 81-jährige Patientin mit Schüttelfrost, Fieber und Husten F
      • 46-jährige Patientin mit Fieber, Husten und Kopfschmerzen F
      • 45-jähriger Patient mit Fieber und Husten F
      • 71-jährige Patientin mit postoperativem Husten, Fieber und Thoraxschmerzen F
      • 55-jähriger Patient mit Husten, Nachtschweiß und Gewichtsverlust F
      • Tumoren
    • Interstitielle Lungenerkrankungen
    • Lungenkreislauf
    • Pleura
  • Blut und blutbildendes System (Hämatologie)
  • Verdauungssystem (Gastroenterologie)
  • Endokrines System und Stoffwechsel
  • Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt
  • Immunsystem
  • Rheumatologie
  • Infektiologie
  • Onkologie

Akute Dyspnoe bei einer 34-jährigen Patientin mit multiplen Allergien

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Während Ihres Nachtdienstes auf der Intensivstation werden Sie von der Nachtschwester der internistischen Normalstation angerufen und gebeten, sofort auf ihre Station zu kommen, weil „eine 34-jährige Patientin zu ersticken drohe“. Die Patientin sei bläulich im Gesicht und habe schreckliche Atemnot. Sie nehmen Ihren Notfallrucksack und laufen unverzüglich los. Auf dem Fußmarsch zur Normalstation überlegen Sie:

Welche Diagnosen kommen für die geschilderte Symptomatik bei der Patientin in Frage?

Meine Antwort:

Lösung:

Asthmaanfall, Lungenembolie, Pneumonie, Lungenödem, akutes Lungenversagen, (Spannungs-)Pneumothorax, Fremdkörperaspiration, Lähmung der Atemmuskulatur (z. B. multiple Sklerose, Amyotrophische Lateralsklerose/ALS), Trauma (Bronchusabriss), Malignom (Blutaspiration)

Was sollten Sie unbedingt in Ihrem Notfallrucksack mit sich führen?

Meine Antwort:

Lösung:

Der Notfallkofferbzw. -rucksack zur innerklinischen Versorgung sollte analog zur präklinischen Notfallmedizin alle medizinisch notwendigen Utensilien enthalten, die für eine adäquate initiale Notfalltherapie erforderlich sein können:

  • Sauerstoffflasche, Pulsoxymeter, Kapnografie

  • Spritzen, Infusionen, Kanülen, periphervenöse Zugänge

  • Material für Atemwegsmanagement (Intubationsbesteck, unterschiedliche Endotrachealtuben, Laryngoskop, Absaugpumpe)

  • Stethoskop, Blutdruckmanschette

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Welche Diagnosen kommen für die geschilderte Symptomatik bei der Patientin in Frage?

  • Was sollten Sie unbedingt in Ihrem Notfallrucksack mit sich führen?

Voriger Artikel
23-jährige Patientin mit akuter Luftnot
Nächster Artikel
66-jähriger Patient mit Belastungsdyspnoe
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG