Fallgeschichte
Im Nachtdienst auf der Intensivstation übernehmen Sie um 23:35 Uhr einen 53-jährigen Patienten. Vom Stationsarzt der orthopädischen Station erfahren Sie, dass bei dem Patienten am Morgen des gleichen Tages elektiv eine Totalendoprothese der rechten Hüfte (Hüft-TEP) implantiert wurde; Vorerkrankungen seien bisher nicht bekannt. Nach unauffälligem intra- und postoperativem Verlauf wurde der Patient auf die Normalstation übernommen. Dort sei der Verlauf anfangs ebenfalls komplikationslos gewesen. Gegen 22:00 Uhr habe der Patient erstmals über ein retrosternales Engegefühl geklagt, das sich nach Gabe von 2 Hüben Nitroglycerin-Spray wieder besserte. Um 22:45 Uhr traten die gleichen Beschwerden wieder auf, diesmal allerdings mit ausstrahlenden Schmerzen in die linke Schulter und den linken Arm. Auf die Gabe von Nitroglycerin-Spray zeigte sich diesmal keine Besserung. Bei Übergabe beträgt der Blutdruck 110/60 mmHg, der Puls 95/min und die Sauerstoffsättigung 96 %. Sie leiten bei Aufnahme unverzüglich ein 12-Kanal-EKG ab .

12-Kanal-EKG des Patienten.