thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Intensivmedizin
  • Organisation in der Intensivmedizin
  • Intensivmedizinische Maßnahmen
    • Langzeitbeatmete Patientin mit Verschlechterung der pulmonalen Situation F
    • Therapie der insuffizienten Spontanatmung bei einer 65-jährigen Patientin F
    • 49-Jährige nach abdomineller OP mit Verschlechterung der Lungenfunktion F
    • 21-Jähriger zur Kniearthroskopie mit supraglottischem Atemweg F
    • Erklärung des Narkosesystems bei einer Vollnarkose F
    • Intraoperative Umlagerung eines Patienten von Rücken- in Bauchlage F
    • 54-jähriger Patient zur OP mit Thorakotomie und Ein-Lungen-Beatmung F
    • Bluttransfusion bei einer 74-jährigen Patientin F
      1. Fallgeschichte
      2. Bestimmen Sie die Blutgruppe der Patientin anhand des Bedside-Tests!
      3. Welche Maßnahmen müssen Sie vor der Transfusion der bereitgestellten Blutkonserven durchführen?
      4. Müssen Sie von den beiden Blutkonserven jeweils einen eigenen Bedside-Test durchführen, um sich von der Übereinstimmung mit der Blutgruppe der Patientin zu überzeugen?
      5. Welche wichtigen Risiken beinhaltet die Transfusion von Blut?
      6. Ab welchem Hb-Wert ist die Transfusion von Blut bei dieser Patientin indiziert? Begründen Sie Ihre Angabe!
      7. Was ist Ihre Verdachtsdiagnose? Wie gehen Sie vor?
      8. Auflösung
    • Fremdblutsparende Maßnahmen bei Bauchaortenaneurysma-OP F
    • Ablehnung einer Transfusion durch eine Zeugin Jehovas mit akuter Blutung F
    • Postoperative Thromboembolieprophylaxe bei einem 58-jährigen Patienten F
    • Agitierter Patient nach Spaltung eines periproktitischen Abszesses F
  • Störungen und Syndrome in der Intensivmedizin

Bluttransfusion bei einer 74-jährigen Patientin

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Sie lösen einen Kollegen während einer Anästhesie zum Mittagessen ab. Bei einer 74-jährigen Patientin mit koronarer Eingefäßerkrankung wird in Spinalanästhesie die Hüftgelenkprothese rechts wegen einer Pfannenlockerung ausgebaut. Bei stabilen respiratorischen und kardiozirkulatorischen Verhältnissen hat die Patientin zur Sedierung 2 mg Midazolam erhalten, weil sie gern schlafen wollte. Eine Hb-Kontrolle vor 15 Minuten ergab einen Wert von 7,4 g/dl (4,6 mmol/l; Ausgangswert 10,8 g/dl oder 6,7 mmol/l), weshalb 2 Erythrozytenkonzentrate transfundiert werden sollen. Diese wurden gerade gebracht. Ein Bedside-Test wurde gleich beim Anlegen des venösen Zugangs zu Beginn der Anästhesie durchgeführt. Die Blutgruppe im vorliegenden Bedside-Test stimmt mit der Blutgruppe der Konserven und dem in der Akte abgehefteten Blutgruppenbefund der Patientin überein.

Image description

Bedside-Test.

Bestimmen Sie die Blutgruppe der Patientin anhand des Bedside-Tests!

Meine Antwort:

Lösung:

Blutgruppe A; Begründung: Koagulationsreaktion mit Anti-A, keine Reaktion mit Anti-B

Image description

Ergebnisse des Bedside-Tests.

(aus: Kohse, Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie, Thieme, 2019)

Welche Maßnahmen müssen Sie vor der Transfusion der bereitgestellten Blutkonserven durchführen?

Meine Antwort:

Lösung:
  • sichere Identifizierung der Patientin (Patientenname, Geburtsdatum, ggf. Fallnummer)

  • Überprüfung der Blutgruppe der Patientin (d. h. Sie müssen selbst einen Bedside-Test beim Patienten durchführen!), Befunddokumentation

  • Überprüfung der Übereinstimmung von Blutkonserve und Konservenbegleitschein

  • Überprüfung der Übereinstimmung von Blutgruppe der Blutkonserve und Bedside-Test

  • Überprüfung des Verfallsdatums der Blutkonserve

  • Überprüfung der Unversehrtheit der Blutkonserve (Beschädigung, Gerinnselbildung, Hämolysezeichen, Verfärbung)

  • Überprüfung der Gültigkeit der serologischen Verträglichkeitsprobe (= Kreuzprobe des Labors): max. 72 h seit der Blutabnahme

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Bestimmen Sie die Blutgruppe der Patientin anhand des Bedside-Tests!

  • Welche Maßnahmen müssen Sie vor der Transfusion der bereitgestellten Blutkonserven durchführen?

Voriger Artikel
54-jähriger Patient zur OP mit Thorakotomie und Ein-Lungen-Beatmung
Nächster Artikel
Fremdblutsparende Maßnahmen bei Bauchaortenaneurysma-OP
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG