Fallgeschichte
Bei einem 63-jährigen Patienten fielen über einen Zeitraum von etwa 2 Jahren immer wieder kurzzeitige Absencen von ca. 5 Sekunden Dauer in Verbindung mit Automatismen wie Schmatzen auf. Die neurologische Abklärung ergab den in gezeigten Befund eines rechtsseitigen Keilbeinflügel-Meningeoms, das u. a. zu einer Lumeneinengung der rechtsseitigen A. cerebri media führt. Die Kollegen der neurochirurgischen Abteilung planen, im Rahmen des Eingriffs vor der Exstirpation des großen Tumors zunächst noch einen Bypass von der rechten A. temporalis superficialis auf einen Ast der A. cerebri media anzulegen und nennen eine voraussichtliche Operationsdauer von 6–8 Stunden. Der Patient ist trotz der großen Raumforderung wach und orientiert und reagiert auf Ansprache adäquat. Gravierende Vorerkrankungen oder Allergien sind nicht bekannt. Auf die Frage nach Voroperationen wird eine „Prostata-Operation“ genannt.

Sagittale MRT-Aufnahme: Großes Keilbeinflügel-Meningeom rechts.