thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Orthopädie
  • Knochen
  • Wirbelsäule
  • Schulter
    • Degenerative Erkrankungen
      • 52-jähriger Mann mit Schmerzen in der linken SchulterLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Wie wird der vom Patienten geschilderte klinische Befund (Schmerzen bei der Abduktion im Schultergelenk, die bei kompletter Elevation wieder rückläufig sind) auch genannt?
        3. Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils?
        4. Welche klinischen Tests zur Untersuchung der Rotatorenmanschette der Schulter kennen Sie? Nennen Sie mindestens 3!
        5. Welche weiteren diagnostische Schritte würden Sie zur weiteren Untersuchung anschließen?
        6. Auflösung
  • Unterarm und Hand
  • Becken, Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Kniegelenk

52-jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 52-jähriger Mann berichtet über zunehmende Schmerzen im Bereich der linken Schulter. Die Beschwerden würden insbesondere beim seitlichen Anheben des linken Arms auftreten – sobald der Arm vollständig angehoben sei, ließen die Schmerzen wieder nach. Zudem gibt er an, dass er nicht auf der linken Seite schlafen könne und nachts aufgrund der Schmerzen aufwachen würde.

Wie wird der vom Patienten geschilderte klinische Befund (Schmerzen bei der Abduktion im Schultergelenk, die bei kompletter Elevation wieder rückläufig sind) auch genannt?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Impingement-Syndrom (oder „painful arc“): Die Patienten beschreiben Schmerzen im Schultergelenk bei Abduktion zwischen 60° und 120°. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Tuberculum majus sich in diesem Winkelbereich in den subakromialen Raum schiebt und eine subakromiale Enge noch verstärkt.

Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • M. supraspinatus: Abduktion im Schultergelenk

  • M. infraspinatus: Außenrotation im Schultergelenk

  • M. teres minor: Außenrotation sowie Adduktion im Schultergelenk

  • M. subscapularis: Innenrotation im Schultergelenk

Subakromiales Impingement

Das subakromiale Impingement ist das Leitsymptom einer Funktionsstörung des Schultergelenks infolge mechanischer Überlastung der Rotatorenmanschette. Dabei treten durch die Einengung des subakromialen Raums v.a. bei der Abduktion des Arms Schmerzen auf (painful arc).

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Wie wird der vom Patienten geschilderte klinische Befund (Schmerzen bei der Abduktion im Schultergelenk, die bei kompletter Elevation wieder rückläufig sind) auch genannt?

  • Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils?

Voriger Artikel
38-jähriger Mann mit Rückenschmerzen
Nächster Artikel
60-jähriger Mann mit Bewegungseinschränkung der linken Hand

52-jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
52-jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter

52 jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter Fallbuch Chirurgie 52 jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter 52 jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter Ein 52 jähriger Mann...

Welche klinischen Tests zur Untersuchung der Rotatorenmanschette der Schulter kennen Sie? Nennen Sie mindestens 3!

Welche klinischen Tests zur Untersuchung der Rotatorenmanschette der Schulter kennen Sie Nennen Sie mindestens 3 Fallbuch Chirurgie 52 jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter Welche klinischen Tests zur Untersuchung der Rotatorenmanschette der Schulter kennen Sie Nennen Sie mindestens...

Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils?

Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils Fallbuch Chirurgie 52 jähriger Mann mit Schmerzen in der linken Schulter Welche Muskeln gehören zur Rotatorenmanschette der Schulter und welche Funktion haben sie jeweils Welche Muskeln gehören zur...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG