33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger
Ein 33-jähriger Mann stellt sich mit einer stark blutenden Wunde am linken Zeigefinger in der Ambulanz vor. Er berichtet, dass er beim Schneiden von Brot mit dem Messer abgerutscht sei und sich in den linken Zeigefinger geschnitten hätte.
Bei der klinischen Untersuchung finden Sie eine ca. 2 cm lange Wunde palmarseitig auf Höhe der Grundphalanx. Die Sensibilität sowie die Durchblutung sind distal der Wunde erhalten, jedoch kann der Patient den linken Zeigefinger nicht gegen Wiederstand beugen.
Sie vermuten eine Verletzung der Beugesehnen.
Sofort weiterlesen?
Jetzt anmelden33-jähriger Mann mit Tachykardie und zunehmender Luftnot
34-jährige Patientin mit Pneumonie und Durchfall
33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger
findest du auch in der via medici Bibliothek
33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger
33 jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger Fallbuch Chirurgie 33 jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger 33 jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger Ein 33 jähriger Mann...
Welche Sehnen gehören zum Beugesehnenapparat der Langfinger und wie können Sie klinisch eine Verletzung der einzelnen Strukturen unterscheiden?
...zum Beugesehnenapparat der Langfinger und wie können Sie klinisch eine Verletzung der einzelnen Strukturen unterscheiden Fallbuch Chirurgie 33 jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger Welche Sehnen gehören zum Beugesehnenapparat der Langfinger und wie können Sie...
Wie ist die Nachbehandlung nach einer Beugesehnennaht?
Wie ist die Nachbehandlung nach einer Beugesehnennaht Fallbuch Chirurgie 33 jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger Wie ist die Nachbehandlung nach einer Beugesehnennaht Wie ist die Nachbehandlung nach einer Beugesehnennaht Bereits... ...werden Der Patient sollte so...