thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
    • Traumatologie von Unterarm und Hand
      • 50-jährige Frau mit Schmerzen am rechten HandgelenkLayer 1 K
      • 8-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung am HandgelenkLayer 1 K
      • 17-jähriger Junge mit Bewegungseinschränkung des HandgelenksLayer 1 K
      • 25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten HandLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie und welche Untersuchung veranlassen Sie zur weiteren Abklärung?
        3. Die durchgeführten Untersuchungsmaßnahmen bestätigt Ihre Verdachtsdiagnose. Welche Befunde wären eine Indikation für eine konservative Therapie, welche würden eher für ein operatives Vorgehen sprechen?
        4. Nennen Sie die Eigennamen der Frakturen an der Basis des Os metacarpale I und fertigen Sie zur Verdeutlichung des Frakturverlaufes jeweils eine Skizze an!
        5. Welche Osteosyntheseverfahren Osteosyntheseverfahren kommen bei Frakturen der Metacarpalia sowie der Phalangen an der Hand zum Einsatz?
        6. Über welche chirurgischen/operativen Komplikationen sollten Sie Patienten präoperativ aufklären?
        7. Auflösung
      • 33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am ZeigefingerLayer 1 K
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 25-jähriger Mann stellt sich am Sonntagmorgen in der Ambulanz vor. Er war am Vorabend nach einem Discotheken-Besuch in eine Schlägerei verwickelt und hat seitdem starke Schmerzen in der rechten Hand. Bei der klinischen Untersuchung fällt ihnen eine ausgeprägte Schwellung ulnarseitig im Bereich des Metacarpale-V-Köpfchens auf.

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie und welche Untersuchung veranlassen Sie zur weiteren Abklärung?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Der Unfallmechanismus sowie der klinische Befund sprechen für eine sog. Boxer-Fraktur, d.h. eine subkapitale Metacarpale-V-Fraktur. Zur weiteren Abklärung sollte ein konventionelles Röntgen in 2 Ebenen (Aufnahme a.p. und streng seitlich) und ggfs. zusätzliche Schrägaufnahmen durchgeführt werden.

Die durchgeführten Untersuchungsmaßnahmen bestätigt Ihre Verdachtsdiagnose. Welche Befunde wären eine Indikation für eine konservative Therapie, welche würden eher für ein operatives Vorgehen sprechen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Indikationen für ein konservatives Vorgehen:

  • geschlossene, stabile und undislozierte Frakturen

  • dislozierte Frakturen, die nach Reposition stabil sind

  • Frakturen mit einer Achsverschiebung < 30° (insbesondere bei subkapitalen Frakturen)

  • Kein Rotationsfehler

  • Verkürzung der Knochen bis max. 5 mm (bei Fingerfrakturen!)

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie und welche Untersuchung veranlassen Sie zur weiteren Abklärung?

  • Die durchgeführten Untersuchungsmaßnahmen bestätigt Ihre Verdachtsdiagnose. Welche Befunde wären eine Indikation für eine konservative Therapie, welche würden eher für ein operatives Vorgehen sprechen?

Voriger Artikel
17-jähriger Junge mit Bewegungseinschränkung des Handgelenks
Nächster Artikel
33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger

25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand

25 jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand Fallbuch Chirurgie 25 jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand 25 jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand Ein 25 jähriger Mann...

Welche Osteosyntheseverfahren kommen bei Frakturen der Metacarpalia sowie der Phalangen an der Hand zum Einsatz?

Welche Osteosyntheseverfahren kommen bei Frakturen der Metacarpalia sowie der Phalangen an der Hand zum Einsatz Fallbuch Chirurgie 25 jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand Welche Osteosyntheseverfahren kommen bei Frakturen der Metacarpalia sowie der Phalangen an der Hand zum Einsatz...

Nennen Sie die Eigennamen der Frakturen an der Basis des Os metacarpale I und fertigen Sie zur Verdeutlichung des Frakturverlaufes jeweils eine Skizze an!

Nennen Sie die Eigennamen der Frakturen an der Basis des Os metacarpale I und fertigen Sie zur Verdeutlichung des Frakturverlaufes jeweils eine Skizze... an Fallbuch Chirurgie 25 jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand Nennen Sie die Eigennamen der Frakturen an der Basis des Os...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG