thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
    • Traumatologie von Oberarm und Ellenbogen
      • 45-jähriger Mann mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung am OberarmLayer 1 K
      • 40-jährige Frau mit Schmerzen am rechten OberarmLayer 1 K
      • 6-jähriger Junge mit Schmerzen am linken EllenbogenLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur!
        3. Welche Diagnose stellen Sie? Welche Therapiemaßnahmen ergreifen Sie?
        4. Nennen Sie Komplikationen einer suprakondylären Humerusfraktur!
        5. Auflösung
      • 5-jähriges Mädchen mit schmerzhafter Bewegungseinschränkung des EllenbogensLayer 1 K
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

6-jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 6-jähriger Junge wird Ihnen von seinen Eltern in der Klinikambulanz vorgestellt. Der Junge war beim Spielen auf den linken Ellenbogen gestürzt. Er klagt nun über Schmerzen am linken Arm. Sie fertigen eine Röntgenaufnahme des linken Ellenbogens in 2 Ebenen an und stellen die Diagnose einer suprakondylären Humerusfraktur.

Image description

Röntgenaufnahme des linken Ellenbogens in 2 Ebenen.

(aus von Laer, Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, Thieme, 2019)

Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • konservative Therapie: bei nahezu undislozierter, rotationfehlerfreier Fraktur Ruhigstellung mit Oberarmgipsschiene oder Blount-Schlinge (ca. 3–6 Wochen)

  • operative Therapie: bei Dislokation geschlossene Reposition in Narkose und Osteosynthese mittels gekreuzter Kirschner-Drähte und Ruhigstellung in Oberarmgipsschiene, Entfernung der Drähte sobald im Röntgenbild eine knöcherne Konsolidierung (ca. nach 3–6 Wochen) nachweisbar ist

Einige Stunden nach der Versorgung klagt der Junge über starke Schmerzen am linken Arm. Der Unterarm ist geschwollen und der Radialispuls nicht tastbar.

Welche Diagnose stellen Sie? Welche Therapiemaßnahmen ergreifen Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • : Ischämie des Unterarms und der Hand aufgrund einer Verletzung der A. brachialis, eines Arterienspasmus, eines Ödems der Unterarmmuskulatur oder eines zu engen Gipsverbandes

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur!

  • Welche Diagnose stellen Sie? Welche Therapiemaßnahmen ergreifen Sie?

Voriger Artikel
40-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Oberarm
Nächster Artikel
5-jähriges Mädchen mit schmerzhafter Bewegungseinschränkung des Ellenbogens

6-jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
6-jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen

6 jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen Fallbuch Chirurgie 6 jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen 6 jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen Ein 6 jähriger Junge wird Ihnen...

Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur!

Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur Fallbuch Chirurgie 6 jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur Beschreiben Sie die Therapie der suprakondylären Humerusfraktur konservative... ...mit... ...3 6...

Nennen Sie Komplikationen einer suprakondylären Humerusfraktur!

Nennen Sie Komplikationen einer suprakondylären Humerusfraktur Fallbuch Chirurgie 6 jähriger Junge mit Schmerzen am linken Ellenbogen Nennen Sie Komplikationen einer suprakondylären Humerusfraktur Nennen Sie Komplikationen einer suprakondylären Humerusfraktur Verletzungen der A... ...mit...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG