thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
    • Traumatologie der Schulter
      • 17-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung an der linken Klavikula F
        1. Fallgeschichte
        2. Stellen Sie eine Diagnose anhand der Anamnese, der Klinik und des Röntgenbildes!
        3. Worauf müssen Sie bei dieser Verletzung achten? Welche Strukturen sind gefährdet?
        4. Beschreiben Sie die Therapie bei diesem Jungen!
        5. Nennen Sie Indikationen für eine operative Therapie!
        6. Auflösung
      • 28-jähriger Mann mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung der Schulter F
      • 25-jähriger Mann mit Schmerzen in der rechten Schulter F
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

17-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung an der linken Klavikula

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Ein 17-jähriger Junge ist beim Inlineskaten auf die rechte Schulter gefallen. Bei der klinischen Untersuchung finden Sie eine schmerzhafte Schwellung im Bereich der Schaftmitte der rechten Klavikula.

Sie veranlassen eine Röntgenaufnahme der Klavikula a.p. und tangential.

Image description

Röntgen Klavikula a.p.

(aus von Laer, Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter, Thieme, 2019)

Stellen Sie eine Diagnose anhand der Anamnese, der Klinik und des Röntgenbildes!

Meine Antwort:

Lösung:

Klavikulafraktur in Schaftmitte: Anamnese (Sturz auf Schulter), Klinik (schmerzhafte Schwellung der Klavikula) und Röntgenaufnahme (Klavikulafraktur in Schaftmitte)

Worauf müssen Sie bei dieser Verletzung achten? Welche Strukturen sind gefährdet?

Meine Antwort:

Lösung:
  • offene Fraktur

  • Begleitverletzungen von Plexus brachialis, A. und V. subclavia, Lunge, Pleura sowie knöcherne Verletzungen wie Rippenfrakturen (v.a. 1. Rippe)

Beschreiben Sie die Therapie bei diesem Jungen!

Meine Antwort:

Lösung:

Temporäre Ruhigstellung mit einem Gilchristverband zur Schmerzreduktion, anschließend funktionelle Nachbehandlung ohne Belastung für 6 Wochen; radiologische Kontrollen

Nennen Sie Indikationen für eine operative Therapie!

Meine Antwort:

Lösung:
  • offene Fraktur

  • Begleitverletzung von Plexus brachialis, Arteria oder Vena subclavia

Klavikulafraktur

Eine Klavikulafraktur ist eine Fraktur des Schlüsselbeins, also des einzigen Knochens, der den Stamm über den Schultergürtel mit dem Arm verbindet.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Stellen Sie eine Diagnose anhand der Anamnese, der Klinik und des Röntgenbildes!

  • Worauf müssen Sie bei dieser Verletzung achten? Welche Strukturen sind gefährdet?

  • Beschreiben Sie die Therapie bei diesem Jungen!

  • Nennen Sie Indikationen für eine operative Therapie!

Voriger Artikel
33-jährige Frau mit Schmerzen an der Halswirbelsäule
Nächster Artikel
28-jähriger Mann mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung der Schulter
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG