thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
    • Traumatologie des Knies
      • 28-jähriger Mann mit Streckhemmung des linken KniegelenksLayer 1 K
      • 50-jähriger Mann mit Streckausfall des rechten KniegelenksLayer 1 K
      • 24-jähriger Mann mit Schwellung des KniegelenksLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Strukturen können bei dem Patienten verletzt sein?
        3. Erklären Sie den Begriff „Unhappy Triad“!
        4. Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch?
        5. Welche weiteren diagnostischen Möglichkeiten haben Sie neben der klinischen Untersuchung? Eine Untersuchung kann gleichzeitig therapeutisch genutzt werden. Beschreiben Sie diese Möglichkeit!
        6. Auflösung
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

24-jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 24-jähriger Fußballer hat sich im Kampf um den Ball das linke Kniegelenk verdreht. Nun ist das Knie angeschwollen und schmerzhaft. Er kann es nicht mehr komplett strecken und hat das Gefühl, dass Knie wäre nicht mehr stabil, so „als würde es ihm wegknicken“.

Welche Strukturen können bei dem Patienten verletzt sein?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Aufgrund der beschriebenen Symptomatik (Schwellung und Instabilität des Kniegelenks, Streckhemmung) kommen Verletzungen an der Kapsel, den Menisken, Seitenbändern, Knorpel, vorderem und hinteren Kreuzband sowie evtl. knöcherne Läsionen im Bereich des Kniegelenks in Frage.

Erklären Sie den Begriff „Unhappy Triad“!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Kombination von Verletzung des vorderen Kreuzbandes, des medialen Meniskus und medialen Seitenbandes (anteromediale Instabilität → OP-Indikation!)

Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Überprüfung der Stabilität der Seitenbänder: vermehrte Aufklappbarkeit des medialen oder lateralen Kniegelenkspaltes in voller Streckung und bei 20° Beugung (hintere Kapsel entspannt)

  • : 90°-Beugung des Kniegelenkes, durch Zug nach vorne (vordere Schublade) oder Druck nach hinten (hintere Schublade) gegen den Tibiakopf wird im Seitenvergleich auf eine vermehrte Verschieblichkeit geachtet, Überprüfung der Kreuzbänder

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Strukturen können bei dem Patienten verletzt sein?

  • Erklären Sie den Begriff „Unhappy Triad“!

  • Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch?

Voriger Artikel
50-jähriger Mann mit Streckausfall des rechten Kniegelenks
Nächster Artikel
38-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Unterschenkel

24-jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
24-jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks

24 jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks 24 jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks Ein 24 jähriger Fußballer hat sich im Kampf um den...

Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch?

Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk durch Welche Tests führen Sie bei Verdacht auf Bandverletzungen am Kniegelenk...des

Erklären Sie den Begriff „Unhappy Triad“!

Erklären Sie den Begriff Unhappy Triad Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit Schwellung des Kniegelenks Erklären Sie den Begriff Unhappy Triad Erklären Sie den Begriff Unhappy Triad Kombination von Verletzung... des vorderen Kreuzbandes des medialen Meniskus und medialen Seitenbandes...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG