thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
    • Traumatologie von Unterarm und Hand
      • 50-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Handgelenk F
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Diagnose stellen Sie anhand von Anamnese, Klinik und Röntgenaufnahme?
        3. Erklären Sie anhand dieses Röntgenbildes die sog. Fourchette- und Bajonett-Stellung!
        4. Nennen Sie die Prinzipien der Behandlung der distalen Radiusfraktur! Was ist der Böhler-Gelenkwinkel?
        5. Welche Therapie schlagen Sie der Patientin vor?
        6. Auflösung
      • 8-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung am Handgelenk F
      • 17-jähriger Junge mit Bewegungseinschränkung des Handgelenks F
      • 25-jähriger Mann mit Schmerzen an der rechten Hand F
      • 33-jähriger Patient mit stark blutender Schnittwunde am Zeigefinger F
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

50-jährige Frau mit Schmerzen am rechten Handgelenk

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 50-jährige Frau stolpert beim Aussteigen aus der Straßenbahn und stürzt dabei auf die rechte Hand. Da daraufhin das Handgelenk anschwillt und stark schmerzt, sucht sie die Notfallambulanz des Krankenhauses auf.

Bei der klinischen Untersuchung finden Sie eine Schwellung am rechten distalen Unterarm sowie eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung des rechten Handgelenks.

Sie fertigen eine Röntgenaufnahme des rechten Handgelenks in 2 Ebenen an.

Image description

Röntgenaufnahme rechtes Handgelenk in 2 Ebenen.

(aus Bühren, Keel, Marzi, Checkliste Traumatologie, Thieme, 2011)

Welche Diagnose stellen Sie anhand von Anamnese, Klinik und Röntgenaufnahme?

Meine Antwort:

Lösung:

Distale Radiusfraktur vom Extensionstyp (Colles-Fraktur): Anamnese (Sturz auf die rechte Hand), Klinik (schmerzhafte Gelenkschwellung und Bewegungseinschränkung) und Röntgenaufnahme (Fraktur des Radius distal)

Erklären Sie anhand dieses Röntgenbildes die sog. Fourchette- und Bajonett-Stellung!

Meine Antwort:

Lösung:
  • Fourchette-Stellung: Gabelstellung durch Dorsalluxation des Fragments in der seitlichen Projektion

  • Bajonett-Stellung: Aufgrund einer Radialluxation des Fragments durch die starke radialseitige Muskulatur sitzt die Hand mit dem Knochenfragment wie ein Bajonett auf einem Gewehrlauf, sichtbar in der a.p.-Projektion.

Image description

typische Frakturdislokationen: a) nach radial = Bajonett-Stellung; b) nach dorsal = Fourchette-Stellung.

(aus Schumpelick, Bleese, Mommsen, Kurzlehrbuch Chirurgie, Thieme, 2010)

Nennen Sie die Prinzipien der Behandlung der distalen Radiusfraktur! Was ist der Böhler-Gelenkwinkel?

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Welche Diagnose stellen Sie anhand von Anamnese, Klinik und Röntgenaufnahme?

  • Erklären Sie anhand dieses Röntgenbildes die sog. Fourchette- und Bajonett-Stellung!

  • Nennen Sie die Prinzipien der Behandlung der distalen Radiusfraktur! Was ist der Böhler-Gelenkwinkel?

Voriger Artikel
5-jähriges Mädchen mit schmerzhafter Bewegungseinschränkung des Ellenbogens
Nächster Artikel
8-jähriger Junge mit Schmerzen und Schwellung am Handgelenk
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG