thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Unfallchirurgie
  • Polytrauma und andere traumatologische Krankheitsbilder
  • Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
    • 49-jährige Frau mit Schmerzen am thorakolumbalen Übergang F
      1. Fallgeschichte
      2. Worauf müssen Sie bei der körperlichen Untersuchung besonders achten?
      3. Welchem Frakturtyp nach dem Dreisäulenmodell nach Denis entspricht diese Verletzung?
      4. Nennen Sie Indikationen für eine operative Versorgung von Wirbelsäulenfrakturen!
      5. Wie würden Sie bei dieser Patientin therapeutisch vorgehen?
      6. Auflösung
    • 33-jährige Frau mit Schmerzen an der Halswirbelsäule F
  • Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
  • Erkrankungen und Verletzungen von Oberarm und Ellenbogen
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterarm und Hand
  • Erkrankungen und Verletzungen des Beckens
  • Erkrankungen und Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks
  • Erkrankungen und Verletzungen von Unterschenkel und Fuß

49-jährige Frau mit Schmerzen am thorakolumbalen Übergang

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 49-jährige Frau wird mit dem Rettungswagen in die Chirurgische Poliklinik gebracht. Sie berichtet Ihnen, dass sie bei einem plötzlichen Stopp in der Straßenbahn gestürzt und auf das Steißbein gefallen sei. Nun habe sie sehr starke Schmerzen im Rücken.

Worauf müssen Sie bei der körperlichen Untersuchung besonders achten?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Druckschmerz, Kompressionsschmerz im Bereich der Wirbelsäule: Frakturhinweis

  • sensible oder motorische Ausfälle: Schädigung des Rückenmarks und/oder der Nervenwurzeln

  • ggf. Prüfung des analen Sphinktertonus: Schädigung des Rückenmarks und/oder der Nervenwurzeln

Sie fertigen Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule an. Hier stellen Sie einen auffälligen Befund fest und veranlassen ergänzend eine CT.

Image description

Röntgen: Wirbelsäule (thorakolumbaler Übergang) seitlich.

(aus Breitenseher, Der MRT-Trainer: Wirbelsäule, Thieme, 2018)
Image description

CT: BWK 11.

(aus Breitenseher, Der MRT-Trainer: Wirbelsäule, Thieme, 2018)

Welchem Frakturtyp nach dem Dreisäulenmodell nach Denis entspricht diese Verletzung?

Meine Antwort:

Lösung:

Es handelt sich bei dem Modell nach Denis um eine Einteilung der Wirbelsäulenverletzungen nach der Lokalisation der Verletzung am Wirbelkörper. Diese beschreibt eine eventuelle Instabilität des Wirbelkörpers und damit eine Gefährdung des Rückenmarks. In den vorliegenden Röntgen- und CT-Aufnahmen sieht man lediglich eine Fraktur in der Deckplatte des Brustwirbelkörpers ohne Beteiligung der Wirbelkörperhinterkanten oder Einengung des Spinalkanals (Typ A).

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Worauf müssen Sie bei der körperlichen Untersuchung besonders achten?

  • Welchem Frakturtyp nach dem Dreisäulenmodell nach Denis entspricht diese Verletzung?

Voriger Artikel
29-jährige Frau mit Hypotonie und Bauchschmerzen
Nächster Artikel
33-jährige Frau mit Schmerzen an der Halswirbelsäule
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG