thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Neurologie
  • Erkrankungen des Gehirns und seiner Hüllen
  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems
    • Erkrankungen der Nervenwurzeln
    • Erkrankungen einzelner peripherer Nerven
      • 40-jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den FingernLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Diagnosen kommen differenzialdiagnostisch in Frage?
        3. Was verstehen Sie unter dem Hoffmann-Tinel- und Flaschenzeichen sowie Phalen-Test?
        4. Für welche Erkrankung sind diese Testergebnisse pathognomonisch!
        5. Welche ergänzenden Untersuchungen können Sie veranlassen?
        6. Geben Sie 5 mögliche Ursachen für diese Erkrankung an!
        7. Auflösung
  • Schmerzerkrankungen

40-jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 40-jährige Patientin stellt sich in Ihrer Praxis vor wegen zunehmender Schmerzen und Kribbeln an allen Fingern der rechten Hand, die vor allem nachts auftreten würden.

Bei der klinischen Untersuchung finden Sie heraus, dass nur der Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger von Schmerzen und Parästhesien betroffen sind.

Welche Diagnosen kommen differenzialdiagnostisch in Frage?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Durchblutungsstörungen (pAVK, Raynaud-Syndrom, Ergotismus)

  • vertebragene Schmerzen

  • Läsionen der Nn. medianus bzw. ulnaris

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Läsion des N. radialis

Was verstehen Sie unter dem Hoffmann-Tinel- und Flaschenzeichen sowie Phalen-Test?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Hoffmann-Tinel-Zeichen: Bei Beklopfen des Karpaltunnels kommt es zu Dysästhesien im Bereich der Finger I–III.

  • Flaschen-Zeichen: Durch Parese des M. abductor pollicis brevis kann eine Flasche nicht richtig umfasst werden.

  • Phalen-Test: Bei maximaler Beugung im Handgelenk kommt es zu Dysästhesien.

Image description

positives Flaschenzeichen.

(aus Mattle, Mumenthaler, Kurzlehrbuch Neurologie, Thieme, 2015)

Bei der klinischen Untersuchung sind alle 3 Tests positiv.

Für welche Erkrankung sind diese Testergebnisse pathognomonisch!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Der positive Ausfall dieser 3 Tests ist pathognomonisch für das . Auch die Anamnese (Schmerzen und Kribbeln der Finger nachts = sog. ) und die klinische Untersuchung (Finger I–III betroffen) weisen in diese Richtung.

Hoffmann-Tinel-Zeichen

Das Hoffmann-Tinel-Zeichen weist im Rahmen einer klinisch-neurologischen Untersuchung auf demyelinisierende und remyelisirende Prozesse peripherer Nerven hin. Ein positives Hoffmann-Tinel-Zeichen ist beispielsweise das Eintreten eines elektrisierenden Schmerz durch Beklopfen der Beugeregion des Handgelenks bei einem Karpaltunnelsyndrom.

Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom ist ein häufiges Nervenkompressionssyndrom, bei dem der N. medianus im Bereich der Handwurzel geschädigt wird, was mit Schmerzen und spezifischen Ausfallerscheinungen einhergeht.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Diagnosen kommen differenzialdiagnostisch in Frage?

  • Was verstehen Sie unter dem Hoffmann-Tinel- und Flaschenzeichen sowie Phalen-Test?

  • Für welche Erkrankung sind diese Testergebnisse pathognomonisch!

Voriger Artikel
38-jähriger Mann mit Rückenschmerzen
Nächster Artikel
60-jährige Frau mit überwärmtem und lividem linken Unterarm

40-jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „I care Krankheitslehre“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
40-jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern

40 jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern Fallbuch Chirurgie 40 jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern 40 jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern Eine 40 jährige Patientin...

Was verstehen Sie unter dem Hoffmann-Tinel- und Flaschenzeichen sowie Phalen-Test?

Was verstehen Sie unter dem Hoffmann Tinel und Flaschenzeichen sowie Phalen Test Fallbuch Chirurgie 40 jährige Frau mit nächtlichen Schmerzen in den Fingern Was verstehen Sie unter dem Hoffmann Tinel und Flaschenzeichen sowie Phalen Test Was verstehen Sie... ...es zu Dysästhesien im Bereich der...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG