Eine Entzündung ist eine vitale Abwehrreaktion des Organismus auf eine lokale Schädigung des Gewebes. Sie hat zum Ziel, die auslösenden exo- oder endogenen Noxen zu eliminieren und den ursprünglichen Gewebezustand wiederherzustellen.
50-jähriger Mann mit geröteter, geschwollener Laparotomienarbe
Bei einem 50-jährigen Mann wird aufgrund eines zweiten Schubs einer Sigmadivertikulitis eine Sigmaresektion mit primärer Anastomosierung durchgeführt. Am 12. postoperativen Tag werden die Hautklammern entfernt. Hierbei zeigt sich, dass die Wunde im kranialen Bereich der Laparotomienarbe noch nicht verheilt ist und sich beim Lösen der Klammern wiedereröffnet. Zusätzlich entleert sich trübes Sekret. Die Wunde wird gespült und mit Kompressen verbunden.
Sofort weiterlesen?
Jetzt anmelden45-jährige Frau mit postoperativem Fieber
65-jähriger Mann mit Schwellung im Bereich einer Laparotomienarbe
50-jähriger Mann mit geröteter, geschwollener Laparotomienarbe
findest du auch in der via medici Bibliothek
50-jähriger Mann mit geröteter, geschwollener Laparotomienarbe
50 jähriger Mann mit geröteter geschwollener Laparotomienarbe Fallbuch Chirurgie 50 jähriger Mann mit geröteter geschwollener Laparotomienarbe 50 jähriger Mann mit geröteter geschwollener Laparotomienarbe Bei einem 50 jährigen Mann wird aufgrund eines zweiten Schubs...
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer hypertrophen Narbe und einem Narbenkeloid!
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer hypertrophen Narbe und einem Narbenkeloid Fallbuch Chirurgie 50 jähriger Mann mit geröteter geschwollener Laparotomienarbe Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer hypertrophen Narbe und einem Narbenkeloid Beschreiben Sie den Unterschied...
Nennen Sie mindestens 3 Faktoren, die zu einer schlechten Wundheilung beitragen!
Nennen Sie mindestens 3 Faktoren die zu einer schlechten Wundheilung beitragen Fallbuch Chirurgie 50 jähriger Mann mit geröteter geschwollener Laparotomienarbe Nennen Sie mindestens 3 Faktoren die zu einer schlechten Wundheilung beitragen Nennen Sie mindestens 3...