thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
      • 39-jähriger Mann mit gürtelförmigen OberbauchbeschwerdenLayer 1 K
      • 42-jähriger Mann mit Gewichtsabnahme und rezidivierenden OberbauchschmerzenLayer 1 K
      • 30-jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach AbdominaltraumaLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie? Begründen Sie diese!
        3. Wodurch kann diese Erkrankung ausgelöst werden?
        4. Stellen Sie die Phasen der Verbrauchskoagulopathie, die jeweiligen Laborveränderungen und die Therapie zusammen!
        5. Auflösung
      • 64-jähriger Mann mit Gewichtsverlust und IkterusLayer 1 K
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

30-jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 30-jähriger Mann erleidet bei einem Verkehrsunfall ein stumpfes Thorax- und Abdominaltrauma. Bei der initialen Diagnostik in der Klinik findet sich eine Lungenkontusion auf der linken Seite sowie eine traumatisch-bedingte Pankreatitis mit erhöhten Lipase- und Amylasewerten als Ausdruck der Pankreasschädigung. Weitere Verletzungen werden nicht gefunden. Der Patient wird zunächst auf eine Überwachungsstation aufgenommen.

Am folgenden Tag finden sich auf der Haut multiple diffus verteilte Blutungen an den Extremitäten. Im Rachen lassen sich zusätzlich multiple Schleimhautblutungen nachweisen. Laborchemisch finden sich folgende pathologische Werte: Thrombozyten 60 000/μl, Quick 40 % (INR 2,1), PTT 70 s, AT III 40 %.

Image description

Hautbefund des Patienten.

(aus Moll et al., Duale Reihe Dermatologie, Thieme, 2016)

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie? Begründen Sie diese!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) mit Verbrauchskoagulopathie: Thrombozyten ↓, Quick ↓, AT III ↓; PTT ↑

Wodurch kann diese Erkrankung ausgelöst werden?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Schock jeglicher Genese durch Störung der Mikrozirkulation

  • Verletzungen oder Operationen an thrombokinasereichen Organen (4 „P“: Pulmo, Pankreas, Prostata, Plazenta)

  • Sepsis: insbesondere durch gram-negative Bakterien, Meningokokken (Waterhouse-Friedrichsen-Syndrom), Staphylokokken (Toxic Shock Syndrom)

  • akute Pankreatitis

  • Polytrauma, Verbrennungen

  • Hämolysen (Transfusionszwischenfall), Immunsuppression

  • extrakorporaler Kreislauf

Stellen Sie die Phasen der Verbrauchskoagulopathie, die jeweiligen Laborveränderungen und die Therapie zusammen!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
Laborwertveränderungen bei DIC.
PhaseLaborveränderungenTherapie

Aktivierungsphase

Thrombozytenabfall, Gerinnungsaktivierung (PTT eher ↓)

Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC)

Die disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) ist eine erworbene Gerinnungsstörung, die durch eine intravasale, disseminierte Mikrothrombosierung und eine Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) charakterisiert ist.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie? Begründen Sie diese!

  • Wodurch kann diese Erkrankung ausgelöst werden?

  • Stellen Sie die Phasen der Verbrauchskoagulopathie, die jeweiligen Laborveränderungen und die Therapie zusammen!

Voriger Artikel
42-jähriger Mann mit Gewichtsabnahme und rezidivierenden Oberbauchschmerzen
Nächster Artikel
64-jähriger Mann mit Gewichtsverlust und Ikterus

30-jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
30-jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma

30 jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma Fallbuch Chirurgie 30 jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma 30 jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma Ein 30 jähriger Mann erleidet bei einem Verkehrsunfall ein stumpfes...

Stellen Sie anhand der folgenden Tabelle die Phasen der Verbrauchskoagulopathie, die jeweiligen Laborveränderungen und die Therapie zusammen!

...anhand der folgenden Tabelle die Phasen der Verbrauchskoagulopathie die jeweiligen Laborveränderungen und die Therapie zusammen Fallbuch Chirurgie 30 jähriger Mann mit Thrombozytenabfall nach Abdominaltrauma Stellen Sie anhand der folgenden Tabelle die Phasen der Verbrauchskoagulopathie die...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG