Fallgeschichte
Ein 30-jähriger Mann erleidet bei einem Verkehrsunfall ein stumpfes Thorax- und Abdominaltrauma. Bei der initialen Diagnostik in der Klinik findet sich eine Lungenkontusion auf der linken Seite sowie eine traumatisch-bedingte Pankreatitis mit erhöhten Lipase- und Amylasewerten als Ausdruck der Pankreasschädigung. Weitere Verletzungen werden nicht gefunden. Der Patient wird zunächst auf eine Überwachungsstation aufgenommen.
Am folgenden Tag finden sich auf der Haut multiple diffus verteilte Blutungen an den Extremitäten. Im Rachen lassen sich zusätzlich multiple Schleimhautblutungen nachweisen. Laborchemisch finden sich folgende pathologische Werte: Thrombozyten 60 000/μl, Quick 40 % (INR 2,1), PTT 70 s, AT III 40 %.

Hautbefund des Patienten.
(aus Moll et al., Duale Reihe Dermatologie, Thieme, 2016)