thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und TachykardieLayer 1 K
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und DiarrhöLayer 1 K
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und GesichtsrötungLayer 1 K
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der StuhlgewohnheitenLayer 1 K
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten UnterbauchLayer 1 K
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger DiarrhöLayer 1 K
      • 22-jähriger Mann mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und AnämieLayer 1 K
      • Proktologische Erkrankungen
        • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am AnusLayer 1 K
        • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am AnusLayer 1 K
        • 81-jährige Patientin mit Blut im StuhlLayer 1 K
        • 45-jährige Frau mit Blut am ToilettenpapierLayer 1 K
        • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am AnusLayer 1 K
        • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim StuhlgangLayer 1 K
        • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem BlutabgangLayer 1 K
        • 53-jährige Patienten mit zunehmender StuhlinkontinenzLayer 1 K
        • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am AnusLayer 1 K
        • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen BlutabgangLayer 1 K
        • 62-jährige Frau mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
          1. Fallgeschichte
          2. Definieren Sie den Schockindex!
          3. Welche weiteren Maßnahmen ergreifen Sie?
          4. Nennen Sie die häufigste Ursache für eine untere gastrointestinale Blutung!
          5. Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen?
          6. Auflösung
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 62-jährige Frau wird vom Notarzt in die Klinik gebracht. Ihr Mann berichtet aufgeregt, dass er seine Frau sitzend auf der Toilette gefunden habe und die Toilettenschüssel voller Blut gewesen sei. Seine Frau habe kaum noch auf Ansprache reagiert und er habe sofort einen Rettungswagen gerufen.

Der Notarzt berichtet, dass er die Patientin im Schock aufgefunden habe, sie aber mittlerweile nach Gabe von Infusionen kreislaufstabil sei.

Bei Aufnahme reagiert die Patientin adäquat auf Ansprache und ist orientiert, der Blutdruck beträgt 130/80 mmHg, die Herzfrequenz 80/min.

Definieren Sie den Schockindex!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Schockindex = Puls/RRsyst > 1 = Schockgefahr! Physiologisch ca. 0,5; im Fallbeispiel mit 80/130 = 0,6 noch normal

Welche weiteren Maßnahmen ergreifen Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Schocklagerung, Sauerstoffgabe, venöser Zugang, Volumengabe

  • Blutentnahme: Blutbild, Gerinnung, Leberenzyme, Kreuzblut

  • Prokto-/Rektoskopie; Koloskopie

  • Falls dadurch keine Blutungsquelle festzustellen bzw. die Blutung sehr stark ist: zusätzlich Ösophagogastroduodenoskopie

  • bei unklarem Befund oder fehlender Lokalisation der Blutung Angiografie oder CT-Angiografie: Damit ist eine Blutung ab ca. 1–2 ml/min nachweisbar.

  • ultima Ratio: explorative Laparotomie

Nennen Sie die häufigste Ursache für eine untere gastrointestinale Blutung!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Hämorrhoiden

Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Divertikelblutungen

  • Blutungen aus Angiodysplasien

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Definieren Sie den Schockindex!

  • Welche weiteren Maßnahmen ergreifen Sie?

  • Nennen Sie die häufigste Ursache für eine untere gastrointestinale Blutung!

  • Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen?

Voriger Artikel
63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang
Nächster Artikel
46-jähriger Mann mit Ikterus und Schmerzen

62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang

62 jährige Frau mit peranalem Blutabgang Fallbuch Chirurgie 62 jährige Frau mit peranalem Blutabgang 62 jährige Frau mit peranalem Blutabgang Eine 62 jährige Frau wird vom Notarzt in die Klinik gebracht Ihr Mann berichtet...

Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen?

Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen Fallbuch Chirurgie 62 jährige Frau mit peranalem Blutabgang Welche weiteren Ursachen kennen Sie für untere gastrointestinale Blutungen Welche weiteren Ursachen kennen Sie für...

Definieren Sie den Schockindex!

Definieren Sie den Schockindex Fallbuch Chirurgie 62 jährige Frau mit peranalem Blutabgang Definieren Sie den Schockindex Definieren Sie den Schockindex Schockindex Schockindex Puls RR syst 1 Schockgefahr... Physiologisch ca 0 5 im Fallbeispiel mit 80 130 0 6 noch normal

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG