Gasbrand ist eine nekrotisierende Weichteilinfektion mit typischer Gasbildung im Gewebe, die meist durch das Bakterium Clostridium perfringens hervorgerufen wird.
55-jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem
Ein 55-jähriger Mann wird mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht. Bei der Aufnahme ist der Patient leicht eingetrübt, der Blutdruck beträgt 100/70 mmHg und die Herzfrequenz 120/min. Bei der klinischen Untersuchung fällt Ihnen eine ödematöse Schwellung am rechten Unterschenkel auf. Aus einer Wunde entleert sich seröses Sekret und Sie bemerken einen süßlich-faden Geruch. Bei der Betastung fühlen sie ein merkwürdiges Knistern des Gewebes.

Extrembeispiel einer Gasbrandinfektion (dies ist nicht der besprochene Fall).
(aus Henne-Bruns, Duale Reihe Chirurgie, Thieme, 2012)Sofort weiterlesen?
Jetzt anmelden55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie
55-jähriger Mann mit Schwellung und Rötung im Nacken
55-jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem
findest du auch in der via medici Bibliothek
55-jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem
55 jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem Fallbuch Chirurgie 55 jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem 55 jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem Ein 55 jähriger Mann wird mit dem Rettungswagen in die...