Fallgeschichte
Ein 55-jähriger Mann stellt sich bei seinem Hausarzt vor. Einige Tage zuvor habe er zunächst ein Bläschen am rechten Mittelfinger bemerkt. Mittlerweile sei es aufgeplatzt und es habe sich trübes Sekret entleert und nun ein Schorf gebildet. Da er keine Schmerzen gehabt habe, wollte er auch nicht zum Arzt gehen. Mittlerweile habe sich jedoch ein roter Streifen gebildet, der bis zum Oberarm zieht. Eine Verletzung ist ihm nicht erinnerlich.
Bei der Untersuchung findet der Hausarzt eine schwarze Ulzeration mit umgebenden Pusteln. Zusätzlich liegt eine Lymphangitis mit Lymphadenitis in der rechten Axilla vor.

Klinisches Bild der Ulzeration.
(aus Baenkler et al., Duale Reihe Innere Medizin, Thieme, 2018)