thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Grundlagen
  • Allgemeine Chirurgie
    • Postoperatives Management, Wunde und Wundversorgung
    • Chirurgische Infektionen
      • 23-jähriger Mann mit Schwellung am Unterschenkel F
      • 45-jähriger Mann mit flammender Rötung am Bein und Fieber F
      • 15-jähriger Junge mit schmerzhafter Schwellung am Finger F
      • 55-jähriger Mann mit Schwellung und Rötung im Nacken F
        1. Fallgeschichte
        2. Nennen Sie 3 Infektionen im Bereich der Haarfollikel! Worin unterscheiden sie sich?
        3. An welche Prädisposition für die Entstehung derartiger Hautinfektionen denken Sie im Zusammenhang mit der Fallgeschichte?
        4. Wie therapieren Sie die Entzündung im Nackenbereich?
        5. Wie würden Sie im Gegensatz dazu bei einer solchen Entzündung im Bereich der Oberlippe vorgehen? Begründen Sie!
        6. Auflösung
      • 22-jähriger Mann mit Kopfschmerzen, Schwindel und Muskelkrämpfen F
      • 58-jähriger Patient mit nekrotisierender Fasziitis F
      • 55-jähriger Mann mit Schockzeichen und Unterschenkelemphysem F
      • 55-jähriger Mann mit schmerzlosem Ulkus am Mittelfinger F
      • 42-jähriger Patient in verwahrlostem Allgemeinzustand F
      • 47-jährige Frau mit Gewichtsabnahme und Oberbauchschmerzen F
    • Transplantationen
  • Viszeralchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

55-jähriger Mann mit Schwellung und Rötung im Nacken

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Ein 55-jähriger Mann stellt sich bei seinem Hausarzt mit einer schmerzhaften Schwellung im Nacken vor. Inspektorisch findet sich eine deutliche ca. 2 cm große Schwellung mit Rötung im Bereich des Haaransatzes. Weiterhin fällt eine stammbetonte Adipositas auf. Der Mann ist schon seit einigen Jahren wegen einer essenziellen Hypertonie in Behandlung.

Image description

Klinischer Befund des Patienten.

(aus Henne-Bruns et al., Duale Reihe Chirurgie, Thieme, 2012)

Nennen Sie 3 Infektionen im Bereich der Haarfollikel! Worin unterscheiden sie sich?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Follikulitis: Entzündung des Haarfollikels

  • Furunkel: aus Follikulitis hervorgehende Entzündung von Haarfollikel und Talgdrüse

  • Karbunkel: konfluierende Furunkel mit ausgedehnter Abszess- und Nekrosenbildung

Image description

Entzündungen im Bereich der Haarfollikel: a Follikulitis, b Furunkel, c Karbunkel.

(aus Schumpelick, Bleese, Mommsen, Kurzlehrbuch Chirurgie, Thieme, 2011)

An welche Prädisposition für die Entstehung derartiger Hautinfektionen denken Sie im Zusammenhang mit der Fallgeschichte?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Stammbetonte Adipositas und essenzielle Hypertonie sind Hinweise auf das Wohlstandssyndrom (metabolisches Syndrom), in dessen Rahmen sich jetzt auch eine Glukosetoleranzstörung (Diabetes mellitus Typ II) entwickelt haben könnte; der Furunkel könnte ein Hinweis auf eine geschwächte Abwehrlage auf dem Boden eines noch nicht entdeckten Diabetes mellitus sein.

  • : Diabetes mellitus, chronische Infektions- und Stoffwechselerkrankungen, Immundefekte, Glukokortikoidtherapie, Morbus Cushing, chronischer Alkoholismus

Furunkel

Ein Furunkel ist eine tiefe, dermale bis subkutane Entzündung des Haarfollikels (tiefe Follikulitis) und des umgebenden Gewebes (Perifollikulitis). Eine chronisch-rezidivierende Furunkelbildung nennt man Furunkulose.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Nennen Sie 3 Infektionen im Bereich der Haarfollikel! Worin unterscheiden sie sich?

  • An welche Prädisposition für die Entstehung derartiger Hautinfektionen denken Sie im Zusammenhang mit der Fallgeschichte?

Voriger Artikel
15-jähriger Junge mit schmerzhafter Schwellung am Finger
Nächster Artikel
22-jähriger Mann mit Kopfschmerzen, Schwindel und Muskelkrämpfen
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG