thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Orthopädie
  • Knochen
    • 51-jähriger Patient mit RückenschmerzenLayer 1 K
    • 12-jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des OberschenkelsLayer 1 K
      1. Fallgeschichte
      2. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie anhand von Anamnese und Röntgen?
      3. Welche Untersuchungen kommen in Frage, um Ihre Verdachtsdiagnose zu bestätigen?
      4. Welche Erkrankung müssen Sie differenzialdiagnostisch auf jeden Fall ausschließen?
      5. Wie gehen Sie therapeutisch vor, falls sich Ihre Verdachtsdiagnose bestätigt?
      6. Wie wird diese Erkrankung nach Ätiologie und Verlauf eingeteilt?
      7. Auflösung
  • Wirbelsäule
  • Schulter
  • Unterarm und Hand
  • Becken, Hüftgelenk und Oberschenkel
  • Kniegelenk

12-jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 12-jähriger Junge wird von seinem Vater beim Kinderarzt vorgestellt. Der Junge leide seit ca. 3 Wochen unter zunehmenden Schmerzen im rechten Oberschenkel. Seit dem Vortag könne er nun vor Schmerzen nicht mehr auftreten. Zusätzlich haben die Eltern eine Schwellung und Überwärmung des rechten Oberschenkels bemerkt. Anamnestisch sind nur die üblichen Kinderkrankheiten bekannt. Einige Wochen zuvor habe das Kind eine eitrige Streptokokkenangina durchgemacht. Die klinische Untersuchung zeigt einen geschwollenen, geröteten, druckschmerzhaften und überwärmten rechten Oberschenkel. Laborchemisch finden sich Leukozyten 18 000/μl mit Linksverschiebung, CRP 8,2 mg/dl und eine BSG-Erhöhung. Der Kinderarzt lässt ein Röntgen des rechten Femurs anfertigen.

Image description

Röntgen Femur rechts a.p.

(aus Niethard, Pfeil, Biberthaler, Duale Reihe Orthopädie und Unfallchirurgie, Thieme, 2017)

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie anhand von Anamnese und Röntgen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

akute hämatogene Osteomyelitis: Anamnese (Z.n. Streptokokkeninfekt), Klinik (überwärmter, geschwollener, druckschmerzhafter Oberschenkel) und Röntgen (periostale Abhebungen, Ossifikationen, fleckige Osteolysen)

Welche Untersuchungen kommen in Frage, um Ihre Verdachtsdiagnose zu bestätigen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Röntgenaufnahme (erst nach ca. 2 Wochen Veränderungen nachweisbar): fleckige Osteolysen, Periostabhebungen und Ossifikationen der umgebenden Weichteile, Usurierungen der Kortikalis, später auch Sequesterbildungen (lokale Thrombosierung führt zu Knocheninfarkt, das betroffene Gewebe bleibt im Zentrum des Entzündungsherdes abgetrennt vom gesunden Gewebe zurück)

  • Sonografie: v.a. bei Säuglingen oder auch zum Nachweis eines Weichteilabszesses

  • (Methode der Wahl): frühzeitiger Nachweis von Veränderungen, hohe Spezifität und Sensitivität, insbesondere Abgrenzung zum Ewing-Sarkom

Ewing-Sarkom

Ewing-Sarkome sind hochmaligne mesenchymale Tumoren, die vom bindegewebigen Knochenmarksgerüst ausgehen und vor allem bei Kindern und Jugendlichen beobachtet werden.

Osteomyelitis

Osteomyelitis (oder auch Osteitis) ist eine Infektion des Knochens mitsamt seinen Bestandteilen, also Periost, Kortikalis und Mark.

Ewing-Sarkom

Ewing-Sarkome sind hochmaligne mesenchymale Tumoren, die vom bindegewebigen Knochenmarksgerüst ausgehen und vor allem bei Kindern und Jugendlichen beobachtet werden.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie anhand von Anamnese und Röntgen?

  • Welche Untersuchungen kommen in Frage, um Ihre Verdachtsdiagnose zu bestätigen?

Voriger Artikel
51-jähriger Patient mit Rückenschmerzen
Nächster Artikel
38-jähriger Mann mit Rückenschmerzen

12-jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
12-jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels

12 jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels Fallbuch Chirurgie 12 jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels 12 jähriger Junge mit Schwellung und Überwärmung des Oberschenkels Osteomyelitis Ein 12 jähriger...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG