thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
    • Arterien
      • 34-jähriger Mann mit Schmerzen am Ellenbogen und kühler rechter HandLayer 1 K
      • 56-jähriger Mann mit einem blassen und kühlen linken BeinLayer 1 K
      • 59-jähriger Mann mit belastungsabhängigen Schmerzen im rechten FußLayer 1 K
      • 70-jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken ArmLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Erkrankung vermuten Sie?
        3. Nennen Sie zwei Untersuchungen, die Sie zur Diagnose führen! Was erwarten Sie?
        4. Erläutern Sie die pathophysiologischen Vorgänge, die zu den Beschwerden des Patienten führen!
        5. Diskutieren Sie die Therapie!
        6. Auflösung
      • Aortenaneurysma und -dissektion
    • Venen
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

70-jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 70-jähriger Mann klagt über belastungsabhängige Schmerzen im linken Arm. In Ruhe sei er beschwerdefrei. Zusätzlich würden unter Belastung auch Schwindelattacken und Sehstörungen auftreten.

Welche Erkrankung vermuten Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Subclavian-Steal-Syndrom: Schmerzen im Arm, Schwindel sowie Sehstörungen unter Belastung, in Ruhe beschwerdefrei

Nennen Sie zwei Untersuchungen, die Sie zur Diagnose führen! Was erwarten Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Doppler- bzw. (Farb-)Duplexsonografie der hirnversorgenden Arterien: Strömungsumkehr in der A. vertebralis, v.a. nach Provokation einer Hypoxämie/Sauerstoffschuld der Extremität durch Anlage einer Staubinde/Blutdruckmanschette

  • CT oder MR-Angiografie der supraaortalen Gefäße: Verschluss der proximalen A. subclavia links oder des Truncus brachiocephalicus rechts, jeweils vor dem Abgang der A. vertebralis

Die Untersuchungen haben Ihre Verdachtsdiagnose bestätigt.

Erläutern Sie die pathophysiologischen Vorgänge, die zu den Beschwerden des Patienten führen!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Durch den Verschluss der A. subclavia links vor dem Abgang der A. vertebralis kommt es bei Belastung des linken Armes zu einer Strömungsumkehr in der A. vertebralis zugunsten der A. axillaris. Hierdurch kommt es zu einem Blutentzug („Steal“) aus dem vertebrobasilären Stromgebiet zugunsten der Armversorgung.

Subclavian-Steal-Syndrom

Das Subclavian-Steal-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung des Hirnstamms infolge einer Umkehr des Blutflusses in der A. vertebralis zugunsten der Armdurchblutung bei proximaler Stenose der A. subclavia.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Erkrankung vermuten Sie?

  • Nennen Sie zwei Untersuchungen, die Sie zur Diagnose führen! Was erwarten Sie?

  • Erläutern Sie die pathophysiologischen Vorgänge, die zu den Beschwerden des Patienten führen!

Voriger Artikel
59-jähriger Mann mit belastungsabhängigen Schmerzen im rechten Fuß
Nächster Artikel
67-jähriger Mann mit pulsierender abdomineller Schwellung

70-jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
70-jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm

70 jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm Fallbuch Chirurgie 70 jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm 70 jähriger Mann mit Schwindel und Schmerzen im linken Arm Ein...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2021 Georg Thieme Verlag KG