thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
      • 39-jährige Frau mit LuftnotLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Die Größe einer Struma wird klinisch in verschiedene Grade eingeteilt. Welchem Grad entspricht die Schilddrüsenvergrößerung bei dieser Patientin?
        3. Ist eine Indikation zur Operation gegeben? Welche Befunde sollten dann präoperativ vorliegen?
        4. Wie sieht die operative Therapie aus?
        5. Auflösung
      • 45-jährige Frau mit Tachykardie und vermehrter SchweißproduktionLayer 1 K
      • 25-jähriger Mann mit schmerzlosem Knoten am HalsLayer 1 K
      • 36-jähriger Mann mit Knochenschmerzen und NierensteinenLayer 1 K
      • 32-jährige Frau mit BluthochdruckLayer 1 K
      • 42-jähriger Mann mit Kopfschmerzen und SchweißausbrüchenLayer 1 K
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

39-jährige Frau mit Luftnot

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 39-jährige Frau wird vom Hausarzt in die chirurgische Ambulanz überwiesen. Seit mehreren Jahren ist schon eine Struma multinodosa bei der Patientin bekannt, die bisher mit L-Thyroxin behandelt wurde. In letzter Zeit ist es jedoch zu einer erneuten Größenzunahme und damit einhergehend zu zunehmender Luftnot gekommen.

Image description

Struma bei der Patientin.

(aus Baenkler et al., Kurzlehrbuch Innere Medizin, Thieme, 2015)

Die Größe einer Struma wird klinisch in verschiedene Grade eingeteilt. Welchem Grad entspricht die Schilddrüsenvergrößerung bei dieser Patientin?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Die klinische Symptomatik mit Luftnot bei stark vergrößerter Schilddrüse entspricht einem Grad III.

Gradeinteilung.
GradCharakteristika

I

tastbare Vergrößerung der Schilddrüse, sichtbar nur bei Reklination des Kopfes

II

sichtbar vergrößerte Schilddrüse

III

große Schilddrüse mit Verdrängungssymptomatik: Luftnot, Schluckbeschwerden, obere Einflussstauung

Ist eine Indikation zur Operation gegeben? Welche Befunde sollten dann präoperativ vorliegen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Bei Strumen Grad III mit Kompressionserscheinungen ist eine Operation indiziert.

  • präoperative Vorbereitung:

    • Labor: freies T3 und T4, TSH basal (Euthyreose?)

    • Sonografie: Lage, Form, Größe der Struma, knotige Veränderungen, Echostruktur, Nachbarschaftsbeziehung zu anderen Organen

    • : Form, Größe der Struma, kalte oder heiße Knoten, Zysten, Funktionszustand

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Die Größe einer Struma wird klinisch in verschiedene Grade eingeteilt. Welchem Grad entspricht die Schilddrüsenvergrößerung bei dieser Patientin?

  • Ist eine Indikation zur Operation gegeben? Welche Befunde sollten dann präoperativ vorliegen?

Voriger Artikel
30-jähriger Mann mit Schulterschmerzen und Gefühlsstörungen an der Hand
Nächster Artikel
45-jährige Frau mit Tachykardie und vermehrter Schweißproduktion

39-jährige Frau mit Luftnot

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG