thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und TachykardieLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?
        3. Wie lässt sich hierbei die neurologische Symptomatik erklären?
        4. Welche klinischen Befunde charakterisieren die „Whipple-Trias“?
        5. Nennen Sie weitere diagnostische Maßnahmen, die Sie zur Diagnosesicherung noch durchführen würden!
        6. Auflösung
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und DiarrhöLayer 1 K
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und GesichtsrötungLayer 1 K
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der StuhlgewohnheitenLayer 1 K
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten UnterbauchLayer 1 K
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger DiarrhöLayer 1 K
      • 22-jähriger Mann mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und AnämieLayer 1 K
      • Proktologische Erkrankungen
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Eine 37-jährige Frau in gutem Allgemeinzustand stellt sich in Ihrer Ambulanz vor. Sie berichtet über seit längerem bestehende Phasen von Schwäche, Schweißausbrüchen und Heißhungerattacken. Diese Phasen würden vor allem morgens und nach körperlicher Anstrengung auftreten. Aktuell sei sie beunruhigt, da sie in der letzten Woche zunehmende Kopfschmerzen, einhergehend mit Sprachstörungen und Doppelbildern, bemerkt habe.

Bei der klinischen Untersuchung fällt Ihnen eine Tachykardie von 130/min auf, die Laboruntersuchung erbringt einen Blutzuckerwert von 40 mg/dl.

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Insulinom: Klinik (Schwäche, Schweißausbrüche, Heißhungerattacken, neurologische Symptomatik, Hypoglykämie, Tachykardie)

Wie lässt sich hierbei die neurologische Symptomatik erklären?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Durch die Hypoglykämie kommt es zu den geschilderten zentralnervösen Symptomen (Neuroglukopenie).

Welche klinischen Befunde charakterisieren die „Whipple-Trias“?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Spontanhypoglykämie < 40 mg/dl, ausgelöst durch Nahrungskarenz (morgens!) oder körperliche Anstrengung

  • Symptome der Hypoglykämie: Schwächegefühl, Schweißausbrüche, Heißhungerattacken, Tachykardie, Bewusstseinsstörungen, Kopfschmerzen, Krampfanfälle, Seh- und Sprachstörungen

  • sofortige Besserung der Beschwerden nach Zufuhr von Glukose (i.v. oder p.o.)

Nennen Sie weitere diagnostische Maßnahmen, die Sie zur Diagnosesicherung noch durchführen würden!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
Hypoglykämie

Hypoglykämie bezeichnet das Absinken des kapillaren Blutzuckers in zu niedrige Bereiche, wobei als Grenzwert beim Erwachsenen gewöhnlich < 50 mg/dl (2,77 mmol/l), aber manchmal auch < 70 mg/dl (< 3,9 mmol/l) definiert wird.

Insulinom (Inselzelltumor)

Das Insulinom (Inselzelltumor) ist ein neuroendokriner Tumor, der von den Inselzellen (β-Zellen) des Pankreas abstammt und durch eine autonome Insulinproduktion gekennzeichnet ist.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

  • Wie lässt sich hierbei die neurologische Symptomatik erklären?

  • Welche klinischen Befunde charakterisieren die „Whipple-Trias“?

  • Nennen Sie weitere diagnostische Maßnahmen, die Sie zur Diagnosesicherung noch durchführen würden!

Voriger Artikel
58-jähriger Patient mit unklaren abdominellen Beschwerden und Eisenmangelanämie
Nächster Artikel
41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö

37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG