Eine Schenkelhernie ist eine erworbene Hernie mit Bruchpforte in der Lacuna vasorum (unterhalb des Leistenbandes). Der Bruchsack verläuft dabei medial der Gefäße und tritt am Hiatus saphenus nach außen.
50-jährige adipöse Frau mit Ileussymptomatik
Eine 50-jährige Frau stellt sich in den Abendstunden in der Notaufnahme vor. Seit einigen Stunden habe sie starke Bauchschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Der letzte Stuhlgang am Morgen sei normal gewesen. Weiterhin gibt sie an, dass die Schmerzen zuerst im Bereich der linken Leiste begonnen hätten. Da sie aber schon seit einigen Jahren eine Arthrose der linken Hüfte habe, habe sie die Beschwerden zunächst darauf zurückgeführt.
Sie untersuchen die Patientin und finden ein meteoristisch gespanntes Abdomen und eine hochgestellte Peristaltik vor allem im linken Unterbauch. In der linken Leiste unterhalb des Leistenbandes fällt Ihnen eine Schwellung auf.

Klinisches Bild der Schwellung.
(aus Paetz, Chirurgie für Pflegeberufe, Thieme, 2017)Meine Antwort:
Schenkelhernie