thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Grundlagen
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie F
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö F
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung F
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten F
        1. Fallgeschichte
        2. Nennen Sie mindestens 2 Differenzialdiagnosen, die aufgrund der Klinik in Frage kommen!
        3. Welche radiologische Diagnostik veranlassen Sie nach der klinischen Untersuchung?
        4. Welche ergänzende Diagnostik veranlassen Sie daraufhin? Begründen Sie diese Maßnahme!
        5. Wie sieht Ihre Therapie bei Bestätigung Ihrer Verdachtsdiagnose für diese Patientin aus?
        6. Auflösung
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch F
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö F
      • 22-jähriger Mann mit peranalem Blutabgang F
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie F
      • Proktologische Erkrankungen
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 65-jährige Frau berichtet Ihnen in der chirurgischen Ambulanz, dass sie seit einigen Tagen Schmerzen im linken Unterbauch habe. Während sie normalerweise eher harten Stuhlgang habe, sei es nun zu Durchfällen gekommen. Heute seien auch Übelkeit, Erbrechen und Fieber aufgetreten. Sie gibt an, niemals zuvor derartige Beschwerden gehabt zu haben.

Bei der klinischen Untersuchung ist das Abdomen insbesondere im linken Unterbauch druckschmerzhaft sowie meteoristisch gebläht. Weiterhin ist im linken Unterbauch ein walzenförmiger Tumor zu tasten.

Nennen Sie mindestens 2 Differenzialdiagnosen, die aufgrund der Klinik in Frage kommen!

Meine Antwort:

Lösung:

Bei der Patientin finden sich die Zeichen eines akuten Abdomens (akute Manifestation von Erkrankungen im Bauchraum, die der sofortigen Diagnostik und Therapie bedürfen), mit folgenden Leitsymptomen: Schmerz, Übelkeit, eingeschränkter Allgemeinzustand. Da sich aufgrund der Anamnese und klinischen Untersuchung vermutlich ein entzündlicher bzw. obturierender Prozess im linken Unterbauch befindet, kommen folgende 2 Diagnosen am ehesten in Frage: Sigmadivertikulitis und Kolontumor (Karzinom).

Welche radiologische Diagnostik veranlassen Sie nach der klinischen Untersuchung?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Sonographie des Abdomens: orientierende Untersuchung des Abdomens – Nachweis einer Divertikulitis, eines Abszesses, ggfs. auch eines (größeren) Kolontumors

  • mit Triple-KM (orale, rektale sowie intravenöse Gabe) → Methode der Wahl: Nachweis einer Perforation, Penetration und auch Abszessbildung

Divertikulose und Divertikulitis

Als Divertikulose wird das Vorhandensein eines oder mehrerer Divertikel, also sackförmiger Ausstülpungen der Dickdarmwand, bezeichnet, während die Divertikulitis als bakterielle Entzündung eines (oder mehrerer) dieser Divertikel definiert ist.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Nennen Sie mindestens 2 Differenzialdiagnosen, die aufgrund der Klinik in Frage kommen!

  • Welche radiologische Diagnostik veranlassen Sie nach der klinischen Untersuchung?

Voriger Artikel
37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung
Nächster Artikel
24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG