Fallgeschichte
Ein 44-jähriger Mann klagt über Oberbauchschmerzen, Völlegefühl und gelegentlichen Brechreiz. Er berichtet, dass die Beschwerden vor allem nach dem Essen auftreten würden.
Ein 44-jähriger Mann klagt über Oberbauchschmerzen, Völlegefühl und gelegentlichen Brechreiz. Er berichtet, dass die Beschwerden vor allem nach dem Essen auftreten würden.
Gastroduodenoskopie mit Biopsien
Röntgen Magen-Darm-Passage: Ulkusnische, radiäre Schleimhautfalten, Ulkusfinger (Ausziehung an der gegenüberliegenden Seite durch Spasmen), evtl. Pylorusstenose mit Magendilatation
Bei der Gastroskopie findet sich ein Ulkus an der kleinen Kurvatur des Magens.
Befund der Endoskopie: Ulcus ventriculi.
(aus Henne-Bruns et al., Duale Reihe Chirurgie, Thieme, 2012)Das Kontrastmittelröntgen ergibt folgendes Bild.
Befund im Kontrastmittelröntgenbild.
(aus Henne-Bruns et al., Duale Reihe Chirurgie, Thieme, 2012)Infektion mit Helicobacter pylori
Medikamente: NSAR, Glukokortikoide
Stressulkus: meist unter intensivmedizinischer Behandlung
Einteilung nach Johnson
Typ | Charakteristika |
I | (60 %) bei gastroduodenalem Reflux von Gallensäuren (Pylorusinsuffizienz) |
Das gastrale/duodenale Ulkus ist ein umschriebener tiefer Substanzdefekt der Magen- bzw. Duodenalschleimhaut (Ulcus ventriculi bzw. Ulcus duodeni), der über die Muscularis mucosae hinaus in die tieferen Wandschichten reicht.