thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Grundlagen
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie F
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö F
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung F
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten F
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch F
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö F
      • 22-jähriger Mann mit peranalem Blutabgang F
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie F
      • Proktologische Erkrankungen
        • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
        • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus F
        • 81-jährige Patientin mit Blut im Stuhl F
        • 45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier F
        • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
        • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim Stuhlgang F
        • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem Blutabgang F
        • 53-jährige Patienten mit zunehmender Stuhlinkontinenz F
        • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am Anus F
        • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang F
          1. Fallgeschichte
          2. Welche weiteren Untersuchungen veranlassen Sie?
          3. Erklären Sie die Metastasierungswege des Rektumkarzinoms!
          4. Beschreiben Sie die operative Therapie bei dieser Patientin!
          5. Was sollten Sie der Patientin in diesem Fall anbieten?
          6. Was bedeutet der Begriff TME?
          7. Auflösung
        • 62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang F
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 63-jährige Frau berichtet über seit 3 Wochen rezidivierenden hellroten peranalen Blutabgang. Auf näheres Nachfragen gibt sie an, in letzter Zeit häufiger Stuhlgang zu haben. Sie führen nach der klinischen Untersuchung, bei der sie rektal-digital keine Auffälligkeiten tasten können, Blut jedoch nachweisbar ist, eine Prokto-Rektoskopie durch. Dabei finden Sie einen ulzerierten, blutenden Prozess bei ca. 10 cm ab ano. Sie entnehmen Biopsien von der auffälligen Schleimhaut. Histopathologisch bestätigt sich Ihr Verdacht auf ein Adenokarzinom des Rektums.

Welche weiteren Untersuchungen veranlassen Sie?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Endosonografie: Bestimmung der Wandinfiltrationstiefe sowie Nachweis lokaler vergrößerter Lymphknoten

  • MRT des Beckens: ebenfalls zur Bestimmung der Wandinfiltrationstiefe sowie Nachweis lokaler vergrößerter Lymphknoten, ergänzend Darstellung des Abstandes des Tumors zu den pelvirektalen Hüllfaszien

  • Koloskopie: Ausschluss von Zweittumoren

  • Staging:

    • CT Thorax/Abdomen: Nachweis von vergrößerten Lymphknoten und Fernmetastasen

    • PET-CT: kein Standard in der Primärdiagnostik, sinnvoll bei der Rezidivdiagnostik

    • Bestimmung der Tumormarker CEA und CA 19–9: wichtig für die Tumornachsorge, bei einem Abfall nach der Resektion des Karzinoms ist ein erneuter Anstieg ein Hinweis auf ein Rezidiv

    • gynäkologisches/urologisches Konsil

Endosonografische Darstellung eines Rektumtumors. Endoluminaler Ultraschall bei einem zirkulär wachsenden Rektumtumor (→) mit Infiltration der Muscularis propria (), die jedoch nicht überschritten wird (T-Tumor).

Kolorektales Karzinom (KRK)

Kolorektale Karzinome sind maligne, epitheliale Tumoren des Kolons oder des Rektums, die von der Schleimhaut des Dickdarms ausgehen.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Welche weiteren Untersuchungen veranlassen Sie?

Voriger Artikel
51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am Anus
Nächster Artikel
62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG