thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und TachykardieLayer 1 K
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und DiarrhöLayer 1 K
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und GesichtsrötungLayer 1 K
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der StuhlgewohnheitenLayer 1 K
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten UnterbauchLayer 1 K
        1. Fallgeschichte
        2. Welche Diagnose stellen Sie aufgrund des Röntgenbildes?
        3. Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn!
        4. Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten? Nennen Sie mindestens 5 Beispiele!
        5. Welche Therapie würden Sie bei diesem Patienten durchführen?
        6. In wie viel Prozent ist mit einem operationspflichtigen Rezidiv zu rechnen?
        7. Auflösung
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger DiarrhöLayer 1 K
      • 22-jähriger Mann mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und AnämieLayer 1 K
      • Proktologische Erkrankungen
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Bei einem 24-jährigen Mann ist bereits vor 5 Jahren ein Morbus Crohn histologisch gesichert worden. Akute Schübe konnten bisher gut konservativ behandelt werden. Seit einigen Tagen leidet der Patient nun unter starken abdominellen Schmerzen vor allem im rechten Unterbauch. Zusätzlich kamen Übelkeit und Erbrechen hinzu. Der letzte Stuhlgang liegt wenige Stunden zurück. Bei der klinischen Untersuchung finden Sie ein meteoristisch geblähtes Abdomen mit Druckschmerz und tastbarer Resistenz im rechten Unterbauch. Laborchemisch finden sich folgende pathologische Werte: Leukozyten 22 000/µl, CRP 7,4 mg/dl. In der angefertigten Abdomenübersicht sind einzelne Dünndarmspiegel nachweisbar. Sie legen dem Patienten eine Magensonde und nehmen ihn stationär auf. Unter Nahrungskarenz kommt es zu einem deutlichen Beschwerderückgang und einem Abfall der Entzündungsparameter. Zur weiteren Diagnostik veranlassen Sie eine Magen-Darm-Passage.

Image description

Magen-Darm-Passage.

(aus Baenkler et al., Duale Reihe Innere Medizin, Thieme, 2018)

Welche Diagnose stellen Sie aufgrund des Röntgenbildes?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Stenose im Bereich des terminalen Ileums bei Morbus Crohn

Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Fistelbildung (ca. 30–50 %), Abszesse (ca. 20 %), Fissuren, Perforation mit Peritonitis, Konglomerattumoren (entzündlich verbackene Darmschlingen mit Ileussymptomatik), Amyloidose, karzinomatöse Entartung

Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten? Nennen Sie mindestens 5 Beispiele!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Haut: Erythema nodosum, Pyoderma gangraenosum

  • Augen: Uveitis, Episkleritis

  • Gelenke: Arthritis, ankylosierende Spondylitis

  • Malabsorptionsstörungen mit Gewichtsverlust und Anämie

  • sklerosierende Cholangitis

  • Nieren- und Gallensteine

Image description

Erythema nodosum.

(aus Sterry, Burgdorf, Worm, Checkliste Dermatologie, Thieme, 2014)
Image description

Pyoderma gangraenosum.

(aus Sterry, Burgdorf, Worm, Checkliste Dermatologie, Thieme, 2014)

Welche Therapie würden Sie bei diesem Patienten durchführen?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

Ileozökalresektion mit End-zu-End-Anastomose

Morbus Crohn

Der Morbus Crohn ist eine segmental auftretende, diskontinuierliche, auch die tiefen Wandschichten erfassende chronische Entzündung des gesamten Magen-Darm-Trakts (häufigste Lokalisation: terminales Ileum und proximales Kolon).

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Welche Diagnose stellen Sie aufgrund des Röntgenbildes?

  • Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn!

  • Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten? Nennen Sie mindestens 5 Beispiele!

  • Welche Therapie würden Sie bei diesem Patienten durchführen?

Voriger Artikel
65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten
Nächster Artikel
30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö

24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch

24 jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch 24 jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch Bei einem 24 jährigen...

Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn!

Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen eines Morbus Crohn Nennen Sie mindestens 3 weitere Komplikationen... ...Fissuren Perforation mit...mit

Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten? Nennen Sie mindestens 5 Beispiele!

Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten Nennen Sie mindestens 5 Beispiele Fallbuch Chirurgie 24 jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch Welche extraintestinalen Manifestationen eines Morbus Crohn können auftreten Nennen Sie mindestens 5...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG