thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Grundlagen
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und Tachykardie F
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und Diarrhö F
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und Gesichtsrötung F
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der Stuhlgewohnheiten F
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten Unterbauch F
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger Diarrhö F
      • 22-jähriger Mann mit peranalem Blutabgang F
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie F
      • Proktologische Erkrankungen
        • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
        • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus F
        • 81-jährige Patientin mit Blut im Stuhl F
        • 45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier F
        • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am Anus F
          1. Fallgeschichte
          2. Welche Diagnose vermuten Sie aufgrund der Anamnese?
          3. Kann es sich hierbei um eine Hämorrhoide im Stadium IV handeln? Nennen Sie Abgrenzungskriterien!
          4. Welche Therapie schlagen Sie der Patientin vor?
          5. Was ist eine Mariske?
          6. Auflösung
        • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim Stuhlgang F
        • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem Blutabgang F
        • 53-jährige Patienten mit zunehmender Stuhlinkontinenz F
        • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am Anus F
        • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen Blutabgang F
        • 62-jährige Frau mit peranalem Blutabgang F
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am Anus

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Eine 39-jährige Frau stellt sich bei Ihnen nachts in der Notfallambulanz vor. Sie berichtet über einen starken Schmerz am Anus, der plötzlich nach dem Stuhlgang aufgetreten sei. Zuerst wollte sie gar nicht in die Klinik kommen, aber die Schmerzen seien so stark, dass sie es nicht mehr aushalte. Ähnliche Beschwerden habe sie noch nie zuvor gehabt.

Welche Diagnose vermuten Sie aufgrund der Anamnese?

Meine Antwort:

Lösung:

Perianalvenenthrombose: Anamnese (plötzlich einschießender analer Schmerz nach Defäkation)

Bei der Inspektion des Anus finden Sie einen lividen Knoten außerhalb der Linea dentata.

Image description

Klinischer Befund der Patientin.

(aus Winkler, Otto, Schiedeck, Proktologie, Thieme, 2011)

Kann es sich hierbei um eine Hämorrhoide im Stadium IV handeln? Nennen Sie Abgrenzungskriterien!

Meine Antwort:

Lösung:

Eine Hämorrhoide im Stadium IV kann zwar vor die Linea dentata prolabieren, ist dann aber trotzdem von Schleimhaut bedeckt. Eine Perianalvenenthrombose liegt außerhalb der Linea dentata und ist von unverhorntem Plattenepithel bedeckt.

Welche Therapie schlagen Sie der Patientin vor?

Meine Antwort:

Lösung:
  • Stichinzision in Lokalanästhesie oder Vereisung → Ausräumung des Hämatoms

  • Alternativ kann bei längerem Verlauf (länger als 23 Tage) mit der Patientin auch die rein konservative Behandlung mit schmerzstillenden Salben und Gabe von NSAR besprochen werden.

Analvenenthrombose

Eine Analvenenthrombose ist eine Thrombose der perianal gelegenen Venen mit plötzlich einsetzenden Schmerzen und einer lividen Schwellung am Anus.

Hämorrhoidalleiden

Besteht eine Hyperplasie des bei jedem Menschen vorkommenden Corpus cavernosum recti (Plexus haemorrhoidalis superior) oberhalb der Linea dentata, so spricht man von Hämorrhoiden. Bereiten diese knotigen Vergrößerungen Beschwerden, so spricht man vom Hämorrhoidalleiden.

Analfistel

Im Rahmen einer Entzündung der Proktodealdrüsen kann es typischerweise zur Entstehung von Analfisteln und Abszessen kommen. Eine Analfistel ist Ausdruck des chronischen Entzündungsstadiums durch spontane Perforation des Abszesses nach innen und außen.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

Alle Fragen im Überblick

  • Welche Diagnose vermuten Sie aufgrund der Anamnese?

  • Kann es sich hierbei um eine Hämorrhoide im Stadium IV handeln? Nennen Sie Abgrenzungskriterien!

  • Welche Therapie schlagen Sie der Patientin vor?

Voriger Artikel
45-jährige Frau mit Blut am Toilettenpapier
Nächster Artikel
32-jähriger Mann mit Schmerzen beim Stuhlgang
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG