thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Chirurgie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Viszeralchirurgie
    • Hals
    • Endokrine Organe
    • Ösophagus und Zwerchfell
    • Akute abdominelle Erkrankungen
    • Magen und Duodenum
    • Darm
      • 37-jährige Frau mit Schwächegefühl und TachykardieLayer 1 K
      • 41-jähriger Mann mit Magenschmerzen und DiarrhöLayer 1 K
      • 37-jährige Frau mit Tachykardie und GesichtsrötungLayer 1 K
      • 65-jährige Frau mit Veränderung der StuhlgewohnheitenLayer 1 K
      • 24-jähriger Mann mit krampfartigen Schmerzen im rechten UnterbauchLayer 1 K
      • 30-jährige Frau mit Bauchschmerzen und blutig-schleimiger DiarrhöLayer 1 K
      • 22-jähriger Mann mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
      • 55-jähriger Mann mit Obstipation und AnämieLayer 1 K
      • Proktologische Erkrankungen
        • 25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am AnusLayer 1 K
          1. Fallgeschichte
          2. Stellen Sie eine Verdachtsdiagnose und nennen Sie mögliche Differenzialdiagnosen! Begründen Sie Ihre Vermutungen!
          3. Nennen Sie mögliche Ursachen für die von Ihnen vermutete Erkrankung!
          4. Welche Therapie schlagen Sie dem Patienten vor?
          5. Auflösung
        • 31-jähriger Mann mit Schmerzen am AnusLayer 1 K
        • 81-jährige Patientin mit Blut im StuhlLayer 1 K
        • 45-jährige Frau mit Blut am ToilettenpapierLayer 1 K
        • 39-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung am AnusLayer 1 K
        • 32-jähriger Mann mit Schmerzen beim StuhlgangLayer 1 K
        • 53-jährige Frau mit Inkontinenz und peranalem BlutabgangLayer 1 K
        • 53-jährige Patienten mit zunehmender StuhlinkontinenzLayer 1 K
        • 51-jähriger Mann mit Pruritus und Schmerzen am AnusLayer 1 K
        • 63-jährige Frau mit hellrotem peranalen BlutabgangLayer 1 K
        • 62-jährige Frau mit peranalem BlutabgangLayer 1 K
    • Leber
    • Gallenblase und Gallenwege
    • Pankreas
    • Milz
    • Peritoneum und Retroperitoneum
  • Thoraxchirurgie
  • Herzchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Kinderchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Plastische Chirurgie

25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Feedback

Ein 25-jähriger Mann stellt sich bei Ihnen nachts in der Notfallambulanz vor. Er klagt über eine schmerzhafte Schwellung im Bereich der Analfalte. Von Zeit zu Zeit entleere sich auch Eiter. Er habe die Beschwerden schon seit längerem und sie seien immer von allein wieder weggegangen. Da er aber in seinem Beruf als Busfahrer den ganzen Tag sitzen müsse und dies nun doch sehr schmerzhaft sei, habe er sich nun entschlossen, doch einmal zum Arzt zu gehen.

Sie untersuchen den Patienten und finden eine ausgeprägte Schwellung im Bereich der Rima ani sowie eine kleine Öffnung mittig über dem Steißbein, aus der sich auf Druck Eiter entleert.

Stellen Sie eine Verdachtsdiagnose und nennen Sie mögliche Differenzialdiagnosen! Begründen Sie Ihre Vermutungen!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Verdachtsdiagnose: Pilonidalsinus (Schwellung im Bereich der Rima ani, eitrige Sekretion, Berufsanamnese)

  • Analfistel (eitrige Sekretion im Bereich des Anus)

  • Steißbeinteratom (Schwellung)

Nennen Sie mögliche Ursachen für die von Ihnen vermutete Erkrankung!

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:
  • Eindringen von Haaren und Epidermis in die Subkutis bei starker Behaarung; adipöses Gesäß, mangelnde Analhygiene oder verstärktes Schwitzen → Infektion im Bereich der subkutan eingetriebenen Haare

  • persistierender embryonaler Neuroporus zwischen Steißbeinspitze und Analfalte (sehr selten)

Welche Therapie schlagen Sie dem Patienten vor?

Feedback
Meine Antwort:

Lösung:

komplette(Anfärbung intraoperativ mit Methylenblau) mit primärer oder sekundärer Wundheilung und evtl. plastischer Deckung mittels Verschiebe- oder Schwenklappen bei großen Defekten.

Pilonidalsinus

Pilonidalsinus ist eine akute oder chronische Entzündung des subkutanen Fettgewebes, meist in der Rima ani, die bis zum Periost des Os sacrum reichen kann, und in der Regel als blinde Fistel endet.

Sofort weiterlesen?

Jetzt anmelden

Alle Fragen im Überblick

Feedback
  • Stellen Sie eine Verdachtsdiagnose und nennen Sie mögliche Differenzialdiagnosen! Begründen Sie Ihre Vermutungen!

  • Nennen Sie mögliche Ursachen für die von Ihnen vermutete Erkrankung!

  • Welche Therapie schlagen Sie dem Patienten vor?

Voriger Artikel
55-jähriger Mann mit Obstipation und Anämie
Nächster Artikel
31-jähriger Mann mit Schmerzen am Anus

25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus

findest du auch in der via medici Bibliothek

Zeige Treffer in „Fallbuch Chirurgie“
Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie“
Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
Springe in „Fallbuch Chirurgie“ direkt zu:
25-jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus

25 jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus Fallbuch Chirurgie 25 jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus 25 jähriger Mann mit schmerzhafter Schwellung am Anus Ein 25 jähriger Mann stellt sich...

Lerntools
  • neu gelernt neu
    • neu
    • gelesen
    • gelernt
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • © 2020 Georg Thieme Verlag KG