thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Dermatologie
  • Leitsymptome
  • Entzündliche Dermatosen
  • Allergie und Intoleranzreaktionen
  • Physikalisch und chemisch bedingte Erkrankungen
    • Blickdiagnose Nr. 118 B
    • Blickdiagnose Nr. 116 B
      1. Fragestellung
      2. Wie heißt diese Hautveränderung? Wie kommt sie zustande?
    • Blickdiagnose Nr. 114 B
    • Blickdiagnose Nr. 47 B
  • Infektionskrankheiten
  • Tumoren
  • Autoimmunkrankheiten und Kollagenosen
  • Pigmentstörungen
  • Erbliche Erkrankungen
  • Erkrankungen der Hautanhangsgebilde
  • Hautveränderungen bei systemischen und Gefäßerkrankungen

Blickdiagnose Nr. 116

  • alles schließen
  • alle Lösungen anzeigen

Fallgeschichte

Bei der körperlichen Untersuchung der 22-jährigen Patientin mit Anorexia nervosa fallen auf der Haut des Abdomens die dargestellten rotbraunen netzartigen Hautveränderungen auf.

Image description

Wie heißt diese Hautveränderung? Wie kommt sie zustande?

Meine Antwort:

Lösung:

Diagnose: Erythema ab igne


Es handelt sich um eine Hautveränderung, wie sie nach längerer Hitzeeinwirkung auf der Haut auftritt. Meist verwenden die Patienten Wärmflaschen, Heizkissen oder Infrarotlampen. Ähnliche Veränderungen können auch an den Oberschenkeln bei langer Verwendung von Laptops auftreten. Im vorliegenden Fall legte sich die Patientin sehr häufig am Abend wegen Bauchschmerzen eine Wärmflasche auf den Bauch und schlief meistens damit ein.

Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.

paywall image

Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen
Voriger Artikel
Blickdiagnose Nr. 118
Nächster Artikel
Blickdiagnose Nr. 114
Lerntools
  • Navigation
  • Home
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2023 Georg Thieme Verlag KG