Fallgeschichte
Die 12-jährige Patientin stellt sich wegen allgemeinem Krankheitsgefühl und einem schmetterlingsförmigen Gesichtserythem vor. Die Fingergrund- und Mittelgelenke sind angeschwollen.

Die 12-jährige Patientin stellt sich wegen allgemeinem Krankheitsgefühl und einem schmetterlingsförmigen Gesichtserythem vor. Die Fingergrund- und Mittelgelenke sind angeschwollen.
Diagnose: systemischer Lupus erythematodes
Der Laborbefund von antinukleären Antikörpern, u. a. gegen Doppelstrang-DNA, ist bei dieser Autoimmunerkrankung diagnostisch beweisend. Weitere klinische Befunde können sein: generalisierte Lymphknotenschwellung, diffuser Haarausfall, Pleuritis, Perikarditis, Nephritis.
Bildquelle: Gortner et al. Duale Reihe Pädiatrie. Thieme; 2012
Diese Blickdiagnose stammt aus: Füeßl H, Middeke M, Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung, Thieme.
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronisch-entzündliche, schubweise verlaufende Systemerkrankung, die durch das Auftreten charakteristischer Autoantikörper sowie die Bildung von Immunkomplexen gekennzeichnet ist.
Systemischer Lupus erythematodes SLE Duale Reihe Pädiatrie Rheumatologie Rheumatische Erkrankungen Kindliche Kollagenosen Systemischer Lupus erythematodes SLE Systemischer Lupus erythematodes SLE Synonym Lupus erythematodes Lupus erythematodes disseminatus disseminatus LED LED Lupus erythematodes...
Glomerulonephritis bei systemischem Lupus erythematodes Duale Reihe Pädiatrie Erkrankungen von Niere und Urogenitalsystem Glomeruläre Erkrankungen Nephritisches Syndrom Glomerulonephritis bei systemischem Lupus erythematodes Glomerulonephritis bei systemischem Lupus erythematodes Definition Der
Rheumatische Erkrankungen Duale Reihe Pädiatrie Rheumatologie Rheumatische Erkrankungen Rheumatische Erkrankungen Infektinduzierte Arthritiden Arthritis infektinduzierte Synonym Akute Arthritis Arthritis akute post... ...Fieber Definition Akute systemische Entzündungsreaktion nach... ...systemische...